Home » Apps » Instagram verbietet App-Namen mit „Insta“ oder „Gram“

20. August 2013

Philipp Tusch

Instagram verbietet App-Namen mit „Insta“ oder „Gram“

Der populäre Fotodienst Instagram hat in der Nacht an seinen Guidelines geschraubt. In Sachen Namenrecht sind die Entwickler damit strenger geworden.

Fortan erlaubt es Instagram anderen Entwicklern nicht mehr, „Insta“, „Gram“ oder „IG“ in ihrem eigenen Namen zu verwenden. Es sei irreführend und verstoße gegen das Markenrecht. Indikatoren, wie „for Instagram“ sind übrigens noch erlaubt. Die Macher erklären:

Instagram developers may fairly and accurately indicate that their applications are compatible with Instagram, but may not use the Instagram trademarks in their own brand, or suggest that Instagram sponsors or endorses their product.

Betroffen sind wohl Apps, wie InstaPlace, InstaWeather, InstaFood, Gramatica, Webstagram, Statigram und viele mehr. Luxogram habe sogar schon eine Mail bekommen, dass der Name umgehend geändert werden solle.

[Techcrunch]

11 Gedanken zu „Instagram verbietet App-Namen mit „Insta“ oder „Gram““

  1. Mal gut dass das TeleGRAM schon vorher erfunden wurde …… Sorry … solche Softwarebutzen sollte man zukünftig meiden ….
  2. Aha. Ich glaube nicht, dass das vor einem Gericht stand hält. Media Markt? -> Media verboten? Markt? Instagram? -> Instant? (Augenblick) Grammy? Grammar? Diagram? Ich glaube jedem Benutzer ist klar, dass wenn die App mit „Insta***“ anfängt, nicht jede davon von Instagram entwickelt wurde, zumal sehr oft irgendwo der Entwickler vermerkt ist. Aber es geht wohl auch nicht darum, sondern nur um später wieder mal ein paar Leute zu verklagen, weil sie etwas im App-Namen stehen haben. Da soll wohl später mal die Kasse klingeln.

Die Kommentare sind geschlossen.