Obwohl es erst seit ein paar Wochen erhältlich ist, gibt es für das iPhone 6 bereits eine ansehnliche Auswahl an Hüllen. Doch nur wenige können wirklich überzeugen, was oft durch die Qualität bedingt ist. Die Viva Madrid Urbano von „Lieblingszubehör“ macht da allerdings eine große Ausnahme.
Die Jungs und Mädels von Lieblingszubehör – ja, die nennen sich genau so – haben sich merklich Gedanken bei der Entstehung der Case gemacht. Durch ein Flipcover mit Magnetverschluss erhält das iPhone einen schönen Rundumschutz. Das ist aber nicht der einzige Sinn – in besagtem Flipcover befinden sich zwei Aussparungen für Karten sowie Platz für einige Geldscheine. Nützlich vor allem wenn man zu Events geht und neben dem Personalausweis und der Bankkarte nichts weiter mitnehmen möchte. Ein Portemonnaie wird in diesem Fall überflüssig – praktisch.
Im Gegensatz zu anderen Hüllen, wie zum Beispiel der Apple Leder Case, liegen alle Knöpfe frei und sind nicht durch das Zubehör überdeckt. Wir finden das sehr angenehm – das aber nur nebenbei. Die Unterseite liegt ebenso komplett frei, so kommt man entspannt an alle Zugänge heran.
Ein Nice-to-have Feature der Case ist die Standfunktion. Einfach das Flipcover nach hinten ziehen, iPhone drehen und hinstellen. Gebraucht habe ich es nicht oft, einige Leute bestehen aber auf dieses Feature. Beim Schauen von kurzen Videos mag es vielleicht auch noch sinnvoll sein.
Perfekt ist die Hülle aber nicht. In meinen Tests habe ich die Hülle mitsamt iPhone sehr deutlich in der Tasche gespürt. Das kommt vor allem durch die Größe. Die Case trägt, wie es für diese Art der Hülle üblich ist, schon ein ganzes Stück auf. Auch Einhand-Bedienung ist nach Umklappen des Covers kaum noch möglich. Dazu kommen die Abdrücke der Karten auf dem iPhone, die sich zwar wegwischen lassen, aber trotzdem ein bisschen nervig sind.
Die Viva Madrid Urbano ist trotzdem eine tolle Hülle. Sie ist nicht perfekt, aber relativ nah dran, wenn einem die Größe nichts ausmacht. Dazu kommen gut umgesetzte Features, die nicht jede Case zu bieten hat – etwa das Unterbringen von Karten und Geldscheinen. Der Preis von ca. 30€ ist noch gerechtfertigt, da die Qualität stimmt und sicher viel Arbeit in die Entwicklung gesteckt wurde. Die Frage in der Überschrift lässt sich also klar mit „Ja“ beantworten.
Das Zubehör kann bei Interesse hier bestellt werden*.
*Affiliate -Link
18 Gedanken zu „Im Test: Viva Madrid Urbano – Die ideale Allrounder-Case?“
Die Kommentare sind geschlossen.