11. November 2014

Robert Tusch

Im Schnelldurchlauf: Cook im Video, Foxconn-Profit & App-Stabilität

Tim Cook Interview im Video

Eines der ersten Interviews des Apple CEOs Tim Cook nach der Veröffentlichung des iPhone 6 und der Apple Watch galt dem WSJ. Ende Oktober sprach das Apple-Oberhaupt auf der Bühne 30 Minuten lang über die Apple Watch, Apple Pay, das iPhone, den iPod-Classic und den TV-Markt. Jetzt wurden die Aufnahmen der Konferenz publik gemacht. Wer am Nachmittag etwas mehr als eine halbe Stunde Freiraum hat, kann den Worten Tim Cooks hier folgen. Alternativ haben wir die wichtigsten Punkte hier zusammengeschrieben.

Foxconn-Umsatz steigt in die Höhe

Offenbar verkaufen sich die neuen iPhone so gut, dass Foxconn im Oktober fast seinen Rekord aus dem letzten Dezember schlagen konnte. 13 Prozent Wachstum im Vergleich zum Vorjahr meldet der Apple-Fertiger – 15 Milliarden Dollar. Zu verdanken ist dies hauptsächlich dem iPhone 6. Im nächsten Monat will der Produzent den Rekord von 2013 dann endgültig einstellen. Die Chancen stehen gut, da sich das iPhone erfahrungsgemäß zu Weihnachten am besten verkauft. Offizielle Absatzzahlen von Apple liegen nicht vor.

App-Abstürze: iOS 8 vs. Android KitKat

Eine Studie der Testplattform Testdroid legt die prozentuale Anzahl der App-Abstürze auf iOS 8 sowie Android KitKat offen. Insgesamt wurden bei Android 722.000 und bei iOS 108.000 Testdurchläufe an verschiedenen Geräten gemacht. Die Zahl ist durch die Anzahl der Modelle so verschieden. Das Ergebnis: iOS 8 verzeichnet im Durchschnitt aller bisherigen Versionen 9.2%, Android KitKat 7.8% App-Abstürze bei den Durchläufen.

Bemerkenswert: Sowohl Google als auch Apple konnten mit kleineren Software-Aktualisierungen eine Menge an Fehler beseitigen und das System stabiler machen.

13 Gedanken zu „Im Schnelldurchlauf: Cook im Video, Foxconn-Profit & App-Stabilität“

    • da sind die ganzen Mikroruckler nicht mit drin. Ich denke, die Statistik wurde mit Stock Android gemacht, aber die meisten Hersteller schmeißen noch ihre eigene Oberfläche drüber, die das ganze langsamer und ruckeliger macht
  1. Auf meinen 4s habe ich keinerlei apstüze. Bei meinen ipad 4 jedoch sehr oft. Sogar die safari und Foto app stürzt öfters ab. :/
  2. mein iPhone 6+ hat sich heute selbständig neugestartet. Ich hoffe das wird nach dem nächsten Update nicht mehr vorkommen
    • Das kann am verbauten Speicher liegen. Habe dazu was gelesen. Eventuell tauscht Apple dir es kostenlos um. Demnächst sollen andere Speichertypen verbaut werden.
  3. Morgen wird vorraussichtlich mein iPhone 5s in Betrieb genommen. Bin mal gespannt, wie iOS 8 da dann läuft. iPhone 4 kann ja kein iOS 8, weshalb ich damit noch keine Erfahrung hab. Inzwischen ist das iPad 2 bei mir im Haus aber geupdatet und ich muss sagen, ich hätte es besser gefunden bei iOS 7 zu bleiben. Von der Flüssigkeit her erinnert es mich durchaus an mein iPhone 4 unter iOS 7.
    • Aber ist ja nicht mein iPad, von dem her ist es nicht ganz so krass mein Problem. Wobei auch ich das iPad öfters verwende…

Die Kommentare sind geschlossen.