Home » Hardware » IFA 2025: Sylvox bringt neue Outdoor-TVs mit bis zu 5.000 Nits – und die mobile „Rolling“-Reihe

27. September 2025

Valentin Heisler

IFA 2025: Sylvox bringt neue Outdoor-TVs mit bis zu 5.000 Nits – und die mobile „Rolling“-Reihe

Gartenkino statt Wohnzimmer: Sylvox nutzt die IFA 2025, um drei neue Serien für draußen – und ein bisschen für drinnen – zu zeigen. Im Fokus stehen jedoch Outdoor-Fernseher mit wetterrobusten Gehäusen und Google TV an Bord.

Im Bereich Outdoor-Fernseher ist Sylvox kein unbekannter Name. Die IFA 2025 in Berlin nutzte der Hersteller, um gleich drei neue Produktreihen vorzustellen: Während die Cinema-Serie mit Helio QLED-Technologie kommt, soll die Gaming-Serie mit 120 Hz Bildwiederholrate ideal für Sport sowie Gaming sein. Hinter der Rolling-Serie verbergen sich rollbare Akku-Fernseher mit Touch.

Cinema-Serie: Outdoor-Kino ohne Grenzen

Mal abgesehen von der Wettertauglichkeit sind normale Fernseher nur bedingt für den Außeneinsatz geeignet. Bei nur geringer Sonneneinstrahlung kann man eigentlich gar nichts mehr erkennen. Sylvox löst dieses Problem durch seine „Helio QLED“ genannte Display-Technologie, durch die die Panels extreme Helligkeiten von 2.000 bis 5.000 Nits erreichen. Mal zum Vergleich: Das aktuelle iPhone 17 Pro kommt im Freien auf maximal 3.000 Nits.

Dank Mini-LEDs mit Quantum Dot kann man zudem von einem kontrastreichen Bild mit tiefen Schwarzwerten ausgehen. Die 4K-Auflösung zusammen mit Dolby Vision HDR tun ihr übriges. Dass die Fernseher trotz IP55-Zertifizierung mit zwei 30-Watt-Speakern und einem Subwoofer ausgestattet sind, ist durchaus beachtlich. Sie sollen sogar extremen Temperaturen von -30 bis +50 °C standhalten. Für die Internetversorgung stehen LAN und WiFi 5 zur Verfügung. Als Betriebssystem ist Google TV an Bord – oder man baut sich ein wasserfestes Gehäuse für seinen Apple TV ;-)

Die Cinema-Modelle gibt es in verschiedenen Größen von 55 bis 110 Zoll. Erhältlich sind sie direkt bei Sylvox, auf Amazon oder online bei Media Markt und Saturn. Die Preise beginnen bei 3.299 Euro. Wir führen aktuell Gespräche, um die Cinema-Reihe je nach Verfügbarkeit für euch zu testen. Denn wir sind mehr als gespannt, ob die Geräte die Versprechen des Herstellers halten können.

Gaming-Serie: Auch perfekt für Public-Viewing

Diese Fernseher sind etwas günstiger angesiedelt, deswegen aber nicht weniger spannend. Sie kommen mit einem schnellen 120-Hz-Display und einer geringen Latenz von <8 ms. Das lässt Gamer-Herzen natürlich höher schlagen. Warum das neue EA FC26 nicht im Garten zocken statt im muffigen Hobbykeller? Apropos Fußball: Die Gaming-Serie bietet auch ein super Erlebnis für Sportbegeisterte. Wer vor seinen Kumpels etwas angeben möchte, sollte das nächste Public-Viewing wohl mit einem Sylvox-TV veranstalten.

Die Sport-Veranstaltungen könnt ihr direkt über Google TV übertragen, während die Dolby-Atmos-Unterstützung für den passenden Sound sorgt. Natürlich bekommt ihr auch bei der Gaming-Reihe das wetterrobuster Gehäuse. Die Geräte gibt es mit 55, 65 und 75 Zoll. Bei Sylvox, Amazon, Media Markt und Saturn starten die Preise bei 2.299 Euro.

Rolling-Serie: Multimedia-Hub zum Schieben

Bei diesen Produkten spricht Sylvox von rollbaren Akku-Fernsehern; ganz vereinfacht: Es sind sehr große Tablets auf Rollen. Die Displays lassen sich um 90° drehen, um ±30° neigen und um 7 Zoll in der Höhe verstellen. Je nach Einsatzzweck – egal im Büro, in der Küche oder im Hobbyraum – bekommt man stets den besten Blickwinkel. Für den dauerhaften Einsatz im Freien sind diese Geräte nicht konzipiert. Allerdings spricht nichts dagegen, sie bei gutem Wetter auf einen Ausflug nach Balkonien mitzunehmen. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu fünf Stunden braucht man dafür nicht einmal eine Stromversorgung.

Die mobilen Smart-TVs mit Touchscreen laufen mit Android 14, womit sie für wirklich viele Nutzungsszenarien abbilden dürften. Es gibt sie mit 27- und 32-Zoll-großen Displays. Sie sind ab sofort im Sylvox-Shop erhältlich und die Preise beginnen bei 899 Euro.

Unsere Einschätzung

Die Cinema- und Gaming-Serie sind für alle spannend, die ihren Balkon oder Garten ernsthaft als Entertainment-Zone nutzen möchten. Die Display-Helligkeit ist ein echter Pluspunkt bei starkem Sonnenlicht und die IP55-Zertifizierung lässt auf ein wirklich wetterrobustes Gerät hoffen. Auf der anderen Seite bleiben die Preise klar im Premium-Segment – zudem sollte man im Außenbereich den Aufstellungsort, die Stromversorgung und die Sicherheit wohl durchdenken. Letztlich empfehlen wir eine entsprechende Bedarfsanalyse eurer individuellen Situation: Etwa ein 110-Zoll-großer Fernseher ist nicht für jede Terrasse (oder jeden Geldbeutel) gemacht.

"

Schreibe einen Kommentar