Mark Gurman von 9to5Mac hat neue Informationen vorliegen, wonach Apple den Service in den eigenen Retail Stores mithilfe der Apple Store App verbessern will. Das Stichwort ist hier iBeacons.
iBeacons sind Softwareschnittstellen, die es erlauben, mithilfe von Bluetooth 4.0 den genauen Standort des Nutzers auf kurze Distanzen zu ermitteln. So beispielsweise könnte die Apple Store App auf dem iPhone wissen, vor welchem Produkt der User gerade steht und entsprechende Zusatzinformationen, wie anstehende Schulungen etc., anzeigen. Auch lässt sich damit zu einem bestimmten Gerät hin navigieren. Anders herum profitieren auch die Genius-Bar Mitarbeiter davon. Hat ein Kunde ein Termin und ist gerade an der Reihe, könnten sie diesen direkt im Store ausfindig machen und ansprechen.
Dieses Konzept soll laut 9to5Mac zunächst in US-Stores umgesetzt werden. Wenn das klappt, dann weitet Apple den Service in den anderen Ländern aus.
10 Gedanken zu „iBeacons: Apple Store bald mit automatisiertem Service?“
Die Kommentare sind geschlossen.