2. März 2015

Aaron Baumgärtner

Hybrid-Tarife: Telekom startet bundesweite Vermarktung

Bereits im November 2014 hat Telekom die neuen Hybrid-Tarife in einigen Gebieten Deutschlands eingeführt. Nun geht das Telekommunikationsunternehmen eine bundesweite Vermarktung an und bringt die MagentaZuhause Hybrid Tarife in alle deutschen Wohnzimmer.

Neben dem neuen Tarif sorgt auch das frisch eingeführte Router-Modell für Aufsehen und verspricht mit seinem Namen „Speedport Hybrid“ ein smartes Geschwidigkeitssystem. Hierbei bündelt der Router die Übertragungsraten von Mobilfunk und dem Festnetz miteinander. Profitieren sollen besonders Anwender in Regionen Deutschlands, die mit geringen Festnetzgeschwindigkeiten arbeiten müssen.

netztechnik-hybrid-600x418

Genauer wird bei der Nutzung des Routers die DSL/VSDL-Leitung präferiert angesehen. Sollte die Verbindung jedoch zu schwach erscheinen, aus Überlastungsgründen oder ähnlichen Problemen, dann wird automatisch das LTE-Netz dazu geschaltet und der Kunde kann entspannt weiter surfen.

Ab 29,95 Euro im Monat sind die Tarife erhältlich. Hierbei erhält man laut Deutscher Telekom unbegrenztes Datenvolumen, egal für welchen der MagentaZuhause-Tarife man sich entscheidet. Die Übersicht dazu findet ihr hier.

6 Gedanken zu „Hybrid-Tarife: Telekom startet bundesweite Vermarktung“

  1. „Nun geht das Telekommunikationsunternehmen eine bundesweite Vermarktung an und bringt die MagentaZuhause Hybrid Tarife in alle deutschen Wohnzimmer.“ Wie bereits im anderen Thema erwähnt, stimmt diese Aussage natürlich nicht. Hybrid ist eben nicht in allen deutschen Wohnzimmern erhältlich, da in vielen Regionen keine LTE-Versorgung existiert!
    • Die Router der Telekom kommen von AVM und sind indirekt Fritzboxen. Nur mit anderem Design und anderer Software
  2. Ich bin wirklich an diesem Produkt interessiert und wollte meinem Internet Anbieter wechseln. Lan mir jemand aus eigener Erfahrung von diesem Produkt berichten?

Die Kommentare sind geschlossen.