Update 2. Mai: die neuen Preise treten ab heute in Kraft.
Shortnews von 27. April: Apple informiert die Entwickler von Apps in Euro-Staaten, Dänemark und Mexiko derzeit über eine Erhöhung der App Store Preise. Statt 99 Cent wird in Zukunft 1,09 Euro der niedrigste mögliche App-Preis sein. Danach folgen: 2,29 Euro statt 1,99 Euro, 3,49 Euro statt 2,99 Euro und 4,49 Euro statt 3,99 Euro.
Apple begründet die Preiserhöhung, die Ende dieser Woche in Kraft treten soll, mit veränderten Wechselkursen vom Dollar und Euro:
Due to foreign exchange rate changes, prices for apps and in-app purchases (excluding auto-renewable subscriptions) will increase in Denmark, Mexico, and all territories that use the Euro currency in the next 7 days. Auto-renewable subscription prices will not be affected. You can change the price of your subscription at any time in iTunes Connect with the option to preserve prices for existing subscribers.
Die französische Seite iPhoneAddict hat eine vollständige Liste der neuen Preisstaffelung veröffentlicht, die für Frankreich, Bulgarien, Österreich, Estland und Slowakei gilt. In anderen Euro-Staaten dürfte die Änderung aber nicht anders ausfallen. Auch Dänemark und Mexiko sind von der Preiserhöhung betroffen.
82 Gedanken zu „Höhere Preise: Apple erhöht die Preise für App Store-Apps (Update)“
Die Kommentare sind geschlossen.