Als Unternehmen, das sich auf Online-Zahlungen spezialisiert hat, ist es an der Tagesordnung sich gegen Hacker- und Phishing-Angriffe zu wehren. Das macht PayPal auch mit Bravur. Nahezu ironisch scheint nun jedoch die jüngste Aktion einer Hackerbande, welche sich auf den Kontostand des PayPal-Vorsitzenden auswirkte.
David Marcus ist der PayPal-Präsident und steht wohl voll und ganz hinter dem Unternehmen. Aktuell geht die Meldung durch die Medien, dass Hacker sich an den Kreditkarteninformationen des Vorsitzenden zu schaffen gemacht haben und kurz darauf eine kleine Einkaufstour auf seine Kosten unternahmen.
Aus dem Twitter-Post von Marcus ist herauszulesen, dass der Informations-Diebstahl wohl während des Aufenthaltes in Großbritannien vonstatten gegangen sein muss. Durch den verbauten EVM-Chip soll seine Kreditkarte angeblich sicherer als so mancher Magnetstreifen im Großteil der US-Kreditkarten sein – doch das schreckte die Hacker nicht ab. Man geht davon aus, dass die Karteninformationen gestohlen und auf eine blanke Karte überspielt worden sind, denn die Diebe kauften sich mit dem Kartenklon nicht über das Internet, sondern in örtlichen Geschäften mehrere Konsumgüter.
Der Klonvorgang geschieht, während der Nutzer seine Karte in einen Automaten schiebt, um beispielsweise Geld abzuheben oder eine Zahlung zu tätigen. Hacker haben bei einem solchen Automaten wohl ein Lesegerät verbaut, mit dem sie die Daten der Karte speichern und auslesen konnten. Durch das Überspielen auf ein „White-Plastic“, einen Kartenrohling, sind die Hacker in der Lage Käufe im Namen und auf Kosten des Opfers zu tätigen.
7 Gedanken zu „Hacker vergreifen sich an Kreditkarte des PayPal-Vorsitzenden“
Die Kommentare sind geschlossen.