Die Zahlen sind eindeutig, der Trend unverkennbar: Musik-Streaming-Dienste werden immer beliebter.
Das Medien-Unternehmen Nielsen ermittelte aktuelle Daten für die erste Hälfte des Jahres 2013. Die Anzahl der abgespielten Musik-Streams (ob Audio oder Video) stieg gegenüber dem Vorjahr um satte 24 Prozent auf 51 Milliarden.
Die Dienste weisen in der US-Musikindustrie den größten Wachstum auf. Auch ein Grund, warum Kunden weniger direkt zu kostenpflichtigen Songs greifen. Die digitalen Alben-Verkäufe stiegen lediglich 6 Prozent. Bei den Singles haben Nutzer sogar 2,3 Prozent weniger auf den Download-Button geklickt, als im Vorjahr.
Dass im Bereich Streaming künftig am meisten Geld zu verdienen ist, haben die großen Unternehmen schon längst erkannt: Apples iTunes Radio geht im Herbst in den USA werbefinanziert an den Start, hierzulande wohl erst später.
[via Macrumors]
15 Gedanken zu „Gute Voraussetzungen für iTunes Radio – Musik-Streaming um 24% gestiegen“
Die Kommentare sind geschlossen.