Home » Betriebssystem » Gute Voraussetzungen für iTunes Radio – Musik-Streaming um 24% gestiegen

20. Juli 2013

Robert Tusch

Gute Voraussetzungen für iTunes Radio – Musik-Streaming um 24% gestiegen

Die Zahlen sind eindeutig, der Trend unverkennbar: Musik-Streaming-Dienste werden immer beliebter.

Das Medien-Unternehmen Nielsen ermittelte aktuelle Daten für die erste Hälfte des Jahres 2013. Die Anzahl der abgespielten Musik-Streams (ob Audio oder Video) stieg gegenüber dem Vorjahr um satte 24 Prozent auf 51 Milliarden.

Die Dienste weisen in der US-Musikindustrie den größten Wachstum auf. Auch ein Grund, warum Kunden weniger direkt zu kostenpflichtigen Songs greifen. Die digitalen Alben-Verkäufe stiegen lediglich 6 Prozent. Bei den Singles haben Nutzer sogar 2,3 Prozent weniger auf den Download-Button geklickt, als im Vorjahr.

Dass im Bereich Streaming künftig am meisten Geld zu verdienen ist, haben die großen Unternehmen schon längst erkannt: Apples iTunes Radio geht im Herbst in den USA werbefinanziert an den Start, hierzulande wohl erst später.

[via Macrumors]

15 Gedanken zu „Gute Voraussetzungen für iTunes Radio – Musik-Streaming um 24% gestiegen“

  1. Was meint ihr mit Werbung? Kommen dann oben im Bildschirm solche Banner oder kommen einzelne Werbespots im Radio?
  2. Es wäre mal toll wenn siri offline gehen würde zb für den iPod touch 5g. Und Whats app sollte auch mal für iPod touch entwickelt werden.
    • Das geht eig ganz leicht man muss ja nur einstellen können wie bei iMessage welche email man benutzt aber ich glaube eher dass die macher von whatsapp kb drauf haben
      • Früher vor ein paar Jahren, war Whatsapp noch verfügbar, aber auf einmal haben es sich die Entwickler anders überlegt und es nur noch für das iPhone zu Verfügung gestellt.
  3. Das ist ja alles schön und gut und die ganze Welt entwickelt sich, während deutschland noch immer mit durchschnittlichen 500MB-1GB Datenvolumen herum dümpelt und die Telekom sogar die Festnetz Anschlüsse ab 75GB drosselt. Das gesamte Leben verlagert sich immer mehr ins Internet und ich rede nicht von Facebook oder Twitter und in Deutschland gibt es keinen wirklichen Wettbewerb. Man hat das Gefühl das die Mobilfunk und Telefonanbieter alle die gleiche Suppe kochen
    • Da gebe ich dir zu 100% recht!! In Frankreich z.B. sind Mobilfunk Tarife sehr (!) viel billiger als in Deutschland. Vor allem fürs Surfen (25€ All-net Flat + 3 GB Highspeed Flat)!!!
    • eines der teuersten smartphones kaufen und dann wegen dem tarif jammer, wie lächerlich ist das denn? ich hab 10gb und kann nur lachen……

Die Kommentare sind geschlossen.