Home » Apps » Google Maps Update: Neuer Nachtmodus bei der Navigation

7. August 2015

Michael Kammler

Google Maps Update: Neuer Nachtmodus bei der Navigation

Nicht nur Microsoft hat der Outlook-App für iOS ein neues Update spendiert, sondern auch Google war in Update-Laune und veröffentlicht jetzt die Version 4.90 der Google Maps App für iOS. Als Highlight des Updates kann die Navigation im Nachtmodus genannt werden. Die Funktion wünschten sich etliche Nutzer der App bereits seit längerem.

GMaps

Die Nachtmodus-Funktion bei den Google Maps ist begrüßenswert. Immerhin passt sich der Smartphone-Bildschirm dann während der Navigation im Dunkeln an und leuchtet nicht mehr so hell auf. Das Update ist ein guter, allerdings auch noch ausbaufähiger Anfang, schließlich kann der Nachtmodus nicht manuell zugeschaltet werden. Darüber hinaus bedient sich die App auch nicht dem Lichtsensor, sondern dunkelt den Navigationsbildschirm nach der Tageszeit ab.

Neben einigen Fehlerbehebungen und der Hauptneuerung, packte Google auch noch weitere kleinere Änderungen mit rein. In der neusten Maps-Version kann man nun auch Orte mit entsprechenden Lables versehen. Zudem können ab sofort auch die Texte zu auf Google Maps hochgeladenen Bildern aus der App heraus editiert werden.

‎Google Maps
‎Google Maps
Entwickler: Google
Preis: Kostenlos+

14 Gedanken zu „Google Maps Update: Neuer Nachtmodus bei der Navigation“

  1. Servus Leute, ich finde die Sprachansagen von GoogleMaps bei der Navigation an sich und im Verhältnis zu anderen wie Scout, Here und CoPilot sehr leise. Geht es noch jemandem so? (ja die Lautstärke ist am Iphone voll aufgedreht / Iphone 5S / IOS 8.4) Würde mich sehr interessieren! Wenn ja bitte im Appstore bei den Bewertungen rein schreiben!…..*kann soch nicht sein, dass nur mir das auffällt*
    • Schalt dir über die Bedienungshilfen einfach Farben umkehren auf den Dreifach-Klick vom Home-Button, dann hast du den Nacht-Modus.
    • Hoffentlich nutzt du ausschließlich die meisten Kack-Stanardprogramme von iOS. Insbesondere „Karten“ mit Roaming. Aber der gemeine iPhone-Besitzer hat ja unendlich Geld und die dicksten Verträge. Oh. Wait.

Die Kommentare sind geschlossen.