10. November 2015

Philipp Tusch

Google Maps: Offline-Karten für iOS in Arbeit

Google arbeitet an der vollen Portierung der Karten in ein Offline-System. Für Android hat man heute ein entsprechendes Update bereitgestellt, aber auch iOS soll bald folgen, wie man dem Blogbeitrag entnehmen kann:

We first previewed these new capabilities during Google I/O in May, and today we’re gradually rolling out the first set of these improvements with the latest version of Google Maps on Android (coming soon to iOS). Over time, we’ll be introducing even more offline features to help you find your way—even when you can’t find a connection.

Google Maps Update

Bisher war es lediglich möglich, die über die Cache gespeicherten Karten anzusehen. Mit dem Offline-Update soll der Funktionsumfang jedoch deutlich steigen. So ist geplant, dass man auch die Turn-by-Turn Navigation ohne Internet nutzen kann. Selbst die Suche inklusive aller Informationen zu den Ergebnissen wird offline bereitstehen, schreibt der Internet-Gigant.

Das wäre ein klarer Vorteil gegenüber den hauseigenen Karten von Apple. Einen Termin des Updates kommuniziert Google bislang noch nicht.

‎Google Maps
‎Google Maps
Developer: Google
Price: Free+

16 Gedanken zu „Google Maps: Offline-Karten für iOS in Arbeit“

    • Also ich bin der Meinung die gibt es, mir wurde schon die Route geändert und wenn ein Stau war in den ich gefahren bin, war die Zeit die ich dort rum stand, bereits in die Ankunftszeit eingearbeitet.
    • Grafisch ist Google Maps schon Übersichter. Finde ich. Bei Apple Maps sind Nebenstraßen, die aber bei der Orientierung helfen, zu unscheinbar dargestellt. Die allgemeine Farbgebung (Bebaute Fläche, Grünflächen), die auch bei der Orientierung hilft, ist leider bei Google Maps besser. Auch wenn ich ausschließlich mit Apple Maps navigiere :-)
  1. Ich fahre regelmäßig durch Hamburg, Berlin und Düsseldorf mit den Auto und bitte immer mein IPhone als Navi! Leider muss ich zugeben das die Apple Maps den Apple Maps noch weit überlegen sind! Die Zufuss Navigation allerdings ist von Apple kann sich sehen lassen.
  2. Und was ist mit Apps die OpenStreetMaps verwenden? Da sehe ich jeden noch so kleinen Feldweg! Ist oft von Vorteil! Aber Google Maps voll offline hat schon was!

Die Kommentare sind geschlossen.