Home » Apps » Google: Intelligenter Messenger in Planung?

23. Dezember 2015

Michael Kammler

Google: Intelligenter Messenger in Planung?

Google ist auf dem Messenger-Markt bislang kaum präsent. Doch das könnte sich bald ändern.

Aktuellen Medienberichten zufolge soll der Suchmaschinengigant Google an einem neuen intelligenten Messenger arbeiten, der nicht nur als Kommunikationsplattform fungiert, sondern auch in der Lage sein soll einfache Antworten zu liefern. Dabei kommen dem Bericht zufolge eine Fülle von Bots zum Einsatz, die auf Eingaben der Nutzer intelligent reagieren. Die Bots stammen wohl von Google selbst aber auch von Drittanbietern. Der Messenger avanciert somit zu einem Service-Tool und könnte in Zukunft auch eine Buttler-Funktion übernehmen. Möglich wären beispielsweise einfache Aufgaben wie etwa eine Buchung im Restaurant.

Ähnliche Funktionen soll auch der neue Facebook M Assistent übernehmen können. Auch das Team von WeChat arbeitet an einem intelligenten Messenger.

Wann Google konkret einen Start des Tools plant, ist bisher noch nicht bekannt. Dem Bericht des Wall Street Journals nach laufen die Arbeiten an dem Messenger bereits seit einem Jahr.

[Bild: gmstockstudio / Shutterstock.com]

14 Gedanken zu „Google: Intelligenter Messenger in Planung?“

  1. Google ist auf dem Messenger-Markt bislang kaum präsent. Nutzt halt keiner Google hangouts, weil Google+ auch kein Erfolg war. Ob ein zweiter Messenger von Google die Lösung ist, der Google selbst Konkurrenz macht…?
    • Geschmackssache. Ich chatte, telefoniere, videochatte und sende SMS nur noch über Hangouts und das seit mittlerweile 3 Jahren. Anstatt Facebook gibts G+ da es von den Features her Facebook überlegen ist und eben mit HO verknüpft. Das selbe gilt auch für meinen gesamten Freundeskreis, keiner nutzt Facebook und Whatsapp. WA und FB kenne ich eigendlich nur von den 11-15 Jährigen hier in der Gegend. Aber eben, wie gesagt, überall ist es nunmal anders.
      • Was bringt ein soziales Netzwerk wo kaum Leute sind – und selbst heute meiden die Leute schon Facebook. Auch noch mit Google+ anfangen und Google unentgeltlich noch mehr Daten zu werfen? Google baut in meinen Augen nur noch Scheiss Produkte, und überlegen sind ihre dauernden Betas eigtl nie. Ich benutze zB gar kein Google mehr, außer es wird von Drittprogrammen verwendet. Google braucht kein Mensch…und die Zeiten wo sie Sachen besser gemacht haben, ist mMn schon eine ganze Weile her… Klar das sie neidisch auf FB sind, die an jeglicher Kommunikation kleben. Wenn Google nicht reagiert, wird Google nur wissen was du suchst, aber nicht was du denkst, war klar das irgendwann ein neuer Vorstoß kommt. Bzgl. deinem Kommentar, ja, welches man nutzt ist wohl Geschmacksache. Ich finde beide überflüssig…
  2. Ich find es jetzt schon gruselig all die jungen Leute tippend mit gesenktem Kopf herumlaufen zu sehen. Die bekommen alle noch einen HWS-Schaden. Wie arm ist die Welt, wenn alle nur noch mit ihren Messengern beschäftigt sind und keiner mehr redet!

Die Kommentare sind geschlossen.