Eigentlich gilt Touch ID seit geraumer Zeit als Auslaufmodell. Seit dem iPhone X setzt konsequent auf Face ID und mit dem iPhone 16e wechselte in diesem Jahr auch das letzte Modell die Entsperrmethode. Im iPad Air und vor allem im Mac verbaut Apple aber weiterhin den Fingerabdrucksensor, bald könnte mit der Apple Watch eine zusätzliche Produkt-Kategorie auf Touch ID setzen.
Das legt ein Code-Fund nahe, den Macworld geleakt hat. Demnach experimentiert Apple in geheimen Testmodellen der Apple Watch mit Touch ID. Im Code wird „AppleMesa“ erwähnt, was der Codename für TouchID ist. Da diese Stellen nicht in aktuellen Beta-Versionen auftauchen, dürfte eine Implementierung frühestens 2026 kommen.
Wozu braucht es Touch ID in der Apple Watch?
Die Apple Watch wird aktuell alleine über einen Code gesichert. Einmal angelegt und entsperrt, gilt die Uhr als vertrauenswürdig und ermöglicht unter anderem Zahlungen per Apple Pay oder das Entsperren des Macs. Mit Touch ID könnten diese Vorgänge zusätzlich gesichert werden, wenn sinnvoll implementiert.
Im iPad Air etwa befindet sich der Sensor im Power Button. Auch das für 2026 erwartete iPhone Fold soll aufgrund von Platzmangel auf diese Lösung setzen. Apple könnte auch seiner Smartwatch einen entsprechenden Knopf unterhalb der Krone spendieren. Durch einen Doppelklick des Power Buttons lässt sich schon jetzt Apple Pay aktivieren, ein einfaches Drücken öffnen das Kontrollzentrum.
Code weist auf neuen Chip hin
Es ist selbstverständlich auch möglich, dass Apple nach den Tests auf Touch ID in der Apple Watch verzichtet. Der Code-Fund lässt jedoch weitere Annahmen zu: Die CPU, also der Prozessor, wird hier mit dem Kürzel „T8320“ identifiziert. Die Chips der Series 9, Series 10 und auch die 2025 kommende Series 11 hören allerdings auf „T8310“ und sind im Grunde gleich aufgebaut, wie MacRumors angibt. Neben dem möglichen Einsatz von Touch ID dürften wir uns demnach auch auf ein deutliches Performance-Upgrade im kommenden Jahr freuen.
1 Gedanke zu „Geleakter Code: Bekommt die Apple Watch Touch ID?“