29. Oktober 2013

Philipp Tusch

Game Center: Fake-Scores können nun auch gelöscht werden

Das große Problem vom Game Center waren schon immer massenweise Fake-Scores, die es normalen Nutzern unmöglich machten, einen vorderen Rang zu belegen. Davon hat auch Apple Wind bekommen und gibt Entwicklern nun erstmals die Möglichkeit dagegen anzukämpfen.

Fortan können betrügerische Werte aus den Top 100 vom Macher des Spiels entfernt werden.

You can now view and manage the top 100 scores and usernames for all of your Game Center leaderboards. Protect your legitimate players by signing in to iTunes Connect to delete fake scores or block players that post fake scores. You can also restore scores and players within the same time period.

Damit dürfte endlich mehr Fairness in Apples Game Center eintreten, was den Spielspaß deutlich erhöhen wird.

Kleines Manko: Die Scores müssen innerhalb der letzten 30 Tage hinzugefügt worden sein, um sie löschen zu können…

3 Gedanken zu „Game Center: Fake-Scores können nun auch gelöscht werden“

  1. Das mit den 30 Tagen ist mies, denn das bedeutet, die Entwickler müssen das dauernd im Auge behalten um auch später auftauchende Fake-Scores zu entfernen. Ein Entwickler sollte viel lieber die Möglichkeit haben eine größer-als x Punktzahl dauerhaft zu verhindern. Ist aber auf jeden Fall eine Besserung.

Die Kommentare sind geschlossen.