Home » Hardware » Für 120 Euro: Jawbone UP2 in Deutschland verfügbar

2. Juni 2015

Robert Tusch

Für 120 Euro: Jawbone UP2 in Deutschland verfügbar

Seit heute Morgen lässt sich in Deutschland der Fitness-Tracker Jawbone UP2 kaufen. Wer Interesse hat, kann das Gadget aber nur über den eigenen Online-Shop oder in ausgewählten Apple Stores erwerben.

Wie bereits letzte Woche berichtet, geht Jawbone mit dem UP24-Nachfolger damit weltweit in den Verkauf. Der schlanke, aber optisch durchaus ansprechende Fitness-Tracker liegt mit einem Preis von 120 Euro gerade im Rahmen. Wer noch ein wenig wartet, kann das UP2 bald auch bei Amazon, Gravis oder Media Markt kaufen.

Im Juli geht dann auch schon das UP3 an den Start. Der bereits im November 2014 vorgestellte Nachfolger des UP2 bietet sogenannte Bioimpedanz-Sensoren zum Aufnehmen des Ruhepulses und wird deswegen auch zu einem höheren Preis von 180 Euro verfügbar sein. Wer die zusätzlichen Sensoren nicht benötigt oder einfach ein wenig Geld sparen möchte, ist beim UP2 sicherlich auch gut aufgehoben. Hier geht’s entlang.

Jawbone UP2 in Aktion

https://www.youtube.com/watch?v=-amIQz83LwQ

[Direktlink]

8 Gedanken zu „Für 120 Euro: Jawbone UP2 in Deutschland verfügbar“

    • ich finde vor allem das Design und diese „Klopf“-Bedienung hier sehr sehr schön. Ansonsten zeichnet sie eben Daten auf und stellt sie abstrakt dar, mehr nicht – wie eben jedes andere Gadget.
  1. Habe seit Dez.2014 den UP24. Funktioniert soweit toll. Seit dem Firmwareupdate läuft das Band sogar knapp 14 Tage mit einer Akkuladung. Dieser Tracker kann die Aktivitäten wie z.b. Schritte aufzeichnen. Er arbeitet mit der Health-App zusammen, kann man aber steuern ob und was und in welche Richtung das laufen soll. Ich benutze aber die UP-App. Der Tracker selber ist ein offenes flexibles Band…man kann ihn also auch verlieren beim Jacke ausziehen wenn man nicht aufpasst…deswegen warte ich auf den UP3, der ist geschlossen. Aber trotzdem bewerte ich meinen UP24 als gut, denn er tut was er soll und das zu einem ganz gutem Preis. Es gibt auch billigere Tracker…aber die sind dann auch „billiger“
  2. Hi, das MI-Band macht doch das gleiche für unter 20 Euro und der Akku hält Monate (30 Tage steht da, und ich habe nach 60 Tagen noch 33 %). Wieso der hohe Preis?

Die Kommentare sind geschlossen.