Home » Sonstiges » Frühjahr 2026: Überarbeitete Siri liegt wohl im Zeitplan
iOS 18 Siri Thumb

12. August 2025

Fabian Schwarzenbach

Frühjahr 2026: Überarbeitete Siri liegt wohl im Zeitplan

Apples Siri-Fiasko hat das Unternehmen in Bedrängnis gebracht, aktuell scheint die Weiterentwicklung aber gut zu laufen. Einem Bericht nach läuft nun alles nach Plan, eine Veröffentlichung von Siri 2.0 im Frühjahr 2026 gilt als realistisch. Einige Probleme bestehen allerdings weiterhin.

Davon ist in einem Bericht von Bloomberg die Rede, der ein Erscheinen mit iOS 26.4 für wahrscheinlich hält. Das vierte Punkt-Update kommt in der Regel im Frühjahr, Ende März 2025 brachte iOS 18.4 Apple Intelligence nach Europa. Im frühen 2026 dürfen wir uns dann auf Siri 2.0 freuen.

Große Versprechen – nichts dahinter?

Apple hatte auf der WWDC 24 angekündigt, Siri mit neuen KI-Funktionen auszustatten. Dazu zählten das systemweite Verstehen von persönlichen Kontexten, ein Verständnis davon, was aktuell auf dem Bildschirm angezeigt wird sowie darauf aufbauende In-App-Aktionen. Die zum damaligen Zeitpunkt vermutlich nicht vorhandenen Funktionen wurden sogar in prominenten Werbevideos vermarktet, wodurch sich Apple eine Klage wegen Irreführung einfing.

Kurz vor dem Start der Nachfolger-Version fehlt von Siri 2.0 weiterhin jede Spur, eine Verzögerung hatte Apple bereits einräumen müssen. Zwischendurch wurde immer wieder über einen Release mit iOS 19 – das nun iOS 26 heißt – spekuliert. Schnell wurde daraus das Frühjahr 2026. Den neuen Zeitplan scheint man nun aber einhalten zu können.

Ingenieure äußern Bedenken

Etwas Arbeit liegt allerdings noch vor Apple. Dem Bericht nach haben mit der Sache beschäftigte Ingenieure Zweifel darüber geäußert, dass die neuen Funktionen auch wirklich mit sämtlichen Apps funktionieren. Dabei handelt es sich wohl um komplexe Abläufe, die im Grunde von App zu App neue getestet werden müssten. Es bestehen wohl noch Zweifel, dass Siri 2.0 in kritischen Anwendungen, die Banking oder Gesundheit betreffen, präzise genug arbeitet.

Um derartige Fälle zu vermeiden und eine weitere Siri-Blamage zu verhindern, arbeitet Apple dem Bericht nach mit mehreren großen Apps zusammen. Dazu gehören aktuell wohl

  • Uber
  • AllTrails
  • Threads
  • Temu
  • Amazon
  • YouTube
  • Facebook
  • WhatsApp

sowie mehrere Gaming Apps, auf die Gurman allerdings nicht genauer eingeht.

3 Gedanken zu „Frühjahr 2026: Überarbeitete Siri liegt wohl im Zeitplan“

  1. Das wird schwierig werden im Moment ist Siri so sperrig geworden es wirkt als wenn sie Schlaganfall hatte sie war mal ganz ok aber das ist lange her. Befehle die früher ohne Probleme gingen sind auf einmal nicht möglichAntworten
  2. Habe den gleichen Eindruck wie JohnDo. Was mich aber interessieren würde ist, ob das neue Siri dann zu 100% auf Apple Intelligence angewiesen ist oder ob für ältere Geräte (wie das iP 15;)), trotzdem eine gewisse Erweiterung in Sachen Siri angedacht istAntworten

Schreibe einen Kommentar