Der wohl bekannteste iPhone-Hersteller Foxconn soll sich offenbar darum bemühen, künftig noch mehr Bauteile von Apples Smartphone fertigen zu können. Bislang kümmert sich das in China ansässige Unternehmen hauptsächlich um die billig zu produzierenden Komponenten, wie Kabel oder das Gehäuse. In Zukunft möchte man seinen Auftraggebern aber auch eigene hochauflösende Displays anbieten.
Apple Inc.’s major assembler Foxconn is in preliminary discussions with a provincial government in northern China for an investment in a new factory that would make high-end screens for iPhones and other mobile devices, people familiar with the talks say.
Eine eigene Fabrikhalle ist laut dem Wall Street Journal bereits in Planung. Insbesondere ist Foxconn darauf aus, dort in den nächsten paar Jahren iPhone-Bildschirme herzustellen. Bislang übernehmen das Samsung, Sharp und – im neusten iPhone – LG.
Eine Äußerung über die potenzielle Zusammenarbeit von Apple liegt bislang noch nicht vor – ist auch nicht in naher Zukunft zu erwarten. Foxconn sieht sich seit 2006 schweren Vorwürfen ausgesetzt. Vor allem die geringen Löhne und Arbeitsbedingungen werden kritisiert.
“Foxconn hopes to capture the growing demand for high-resolution, energy-efficient displays and supply Apple and other smartphone makers in the next few years,” said a person familiar with the situation.
via 9to5mac
23 Gedanken zu „Foxconn will bald iPhone-Displays produzieren“
Die Kommentare sind geschlossen.