Im Herbst wird Apple das dünnste iPhone seit langer Zeit vorstellen und schon jetzt machen sich nicht wenige potenzielle Käufer Gedanken bezüglich der Akkulaufzeit. Ein neues Foto zeigt nun im Vergleich zum iPhone 17 Pro, wie dünn die Batterie des neuen Air-Modell tatsächlich wird.
Mit nur 5,5 Millimetern wird das iPhone 17 Air einen ganz neuen Formfaktor im iPhone-Lineup anbieten – und dabei ein erster Gradmesser für das 2026 erscheinende iPhone Fold, das im aufgefalteten Zustand ebenso dünn sein soll.
Sieht so der 2800mAh-Akku aus?
Dieser Formfaktor geht mit bestimmten Kompromissen einher, beispielsweise verzichtet das iPhone 17 Air mit seiner vermuteteten Single-Linse auf komplexe Kamera-Sensoren. Auch die Akkukapazität soll mit etwa 2800mAH recht klein sein. Zum Vergleich: Das Standard-iPhone 16 fasst 3500mAh, das diesjährige iPhone 17 Pro soll erstmals über 5.000mAh speichern können.
Der chinesische Blogger Yeux1122 zeigt nun ein Bild zweier Akku-Dummies. Darauf wird die Stärke der iPhone 17 Air-Batterie (links) mit der des iPhone 17 Pro (rechts) verglichen. Apple will softwareseitig und dank einiger Einsparmaßnahmen das Maximum aus der geringen Kapazität herausholen. Auch ein neues Akku-Case ist denkbar. Im Vergleich zu den anderen Modellen wird die Akkulaufzeit allerdings spürbar geringer sein.