5. August 2015

Philipp Tusch

Force Touch: Apple integriert Musik-Infos systemweit

Wer im Browser, einer Mail oder woanders am Mac den Namen eines Interpreten findet, kann über einen Force Touch-Klick oder mithilfe der „Definieren“-Funktion mit drei Fingern weitere Infos zum Artisten bekommen. Zwar wird hier zunächst ein eventuell vorhandener Wikipedia-Eintrag angezeigt, über den Punkt „Album“ könnt ihr aber auch zu iTunes steuern.

Leider lassen sich die angezeigten Songs nicht in voller Länge abspielen – auch nicht, wenn ihr Nutzer von Apple Music seid. Hier wird Apple aber sicher noch einmal nach korrigieren. All diese Force-Touch Funktionen werden mit dem nächsten iPhone sicher auch unter iOS Einzug erhalten, sofern sich die Gerüchte bewahrheiten.

Und noch eine Kleinigkeit zu Apple Music haben wir für euch: Die Mitschnitte von Beats1 gibt es auch auf Connect. Hier könnt ihr alle alten Sendungen inklusive Kommentar in voller Länge nachhören. Einfach die Suche bemühen und DJ oder Shownamen eingeben, im Bereich „Connect“ findet ihr dann die Aufzeichnungen.

2 Gedanken zu „Force Touch: Apple integriert Musik-Infos systemweit“

  1. Es müsste doch möglich sein, an den MacBooks ohne ForceTouch eine Software zu entwickeln, die die ForceTouch Sachsen anzeigt, bloß das man halt lange und tief auf dem Trackpad drückt. Versteht ihr?

Die Kommentare sind geschlossen.