Home » Apps » Flut an 1-Sterne-Bewertungen: WhatsApp so schlecht wie nie

3. März 2017

Philipp Tusch

Flut an 1-Sterne-Bewertungen: WhatsApp so schlecht wie nie

Shortnews: Nutzer sind nach wie vor unzufrieden mit dem neuen Status von WhatsApp – und das schlägt sich nun auch in den Bewertungen nieder. Die einst mit 4 von 5 Sternen bewertete App bekommt es nun mit vielen negativen Rezensionen zu tun.

Die Rede ist von einer „Verschlechterung der App“, sodass die „Zweckmäßigkeit verloren gegangen“ sei. Viele vergleichen den neuen Status mit einer „billigen Kopie von Snapchat“, die nichts mit dem eigentlich Sinn der App zu tun hat.

Beim neuen Status können Nutzer Bilder, Videos und GIFs über die integrierte Kamera aufnehmen und mit Emojis, Text oder Zeichnungen schmücken. Es ist möglich, mehrere Sachen am Tag aufzunehmen. Sobald ein Medium 24 Stunden lang sichtbar war, verschwindet es. Damit will WhatsApp das Ganze lebendiger machen. Es ersetzt damit den alten Einzeiler, der auch in den Rezensionen von vielen arg vermisst wird.

Doch es darf wieder gehofft werden. In der Beta der iOS- und Windows Phone Version finden sich Hinweise auf eine neue „Tagline“, die im Grunde genau wie der alte Status funktioniert. Ein Einzeiler, den ihr frei beschreiben könnt. Neu ist nur, dass sich nun außerdem auch einstellen lässt, wer die Tagline sehen darf.

Wie immer ist unklar, wann WhatsApp ein eventuelles Update durchführt. Aber geplant scheint es auf jeden Fall.

‎WhatsApp Messenger
‎WhatsApp Messenger
Entwickler: WhatsApp Inc.
Preis: Kostenlos

43 Gedanken zu „Flut an 1-Sterne-Bewertungen: WhatsApp so schlecht wie nie“

    • Ein Kommentar, der zum Lachen wäre, wenn er nicht von Dummheit und Arroganz zeugen würde. Auf Grund welcher Daten konstatieren Sie, dass WA von der Unterschicht präferiert würde? Ich glaube kaum, dass die Verwendung eines bestimmten Messengers statuskorreliert ist, warum auch? Verbreitung, Stabilität, Sicherheit und Extras sind meiner Meinung nach entscheidungsrelevant. Die neu eingeführte Funktion werde ich nicht nutzen, das schränkt aber die sonstigen Vorteile von WA für mich nicht ein.
      • Ein wenig schränkt es doch ein. Es fehlt die Favoritenliste und damit sieht man keine Neuzugänge bzw. wenn jemand seine Mobilnummer ändert, kam man nicht aktualisieren, damit muss er/sie dich als erstes antexten.
  1. Völliger Blödsinn es deshalb schlecht zu bewerten. Die App tut was sie immer gemacht hat, die neue Funktion muss ja nicht genutzt werden, WhatsApp funktioniert zuverlässig. Unabhängig von den generellen WhatsApp Hatern, die es sowieso schlecht finden und threema bevorzugen, sind die schlechten Bewertungen vollkommen übertrieben.
    • Geschieht zu recht. Wem das Update mißfällt der rächt sich durch 1 Sterne Bewertung. Ich werde auch nochveibe abgeben gute Idee ????
    • So ist das mit dem Pöbel, der einfach nicht verstehen will was gut für ihn ist. (gilt für so viele Situationen) – oder: das Herz will, was das Herz will. App und Nutzer haben einander verdient.
    • Der neue Status ist freiwillig, aber trotzdem ist der alte Status weg. Und weil das auch durch den gleichen Namen so suggeriert wird, als würde dieser neue Status den alten vollständig ersetzen, wird das als Verschlimmbesserung abgesehen und das bei einer Funktion, mit der WhatsApp eigentlich groß geworden ist.
  2. Ich finde die Idee jedenfalls besser, da mittlerweile jeder seinen Status nur noch mit unnützen Pseudo-theatralischen Zitaten zugemüllt hat.
  3. Ist das nicht eine verrückte Welt? Da fließen beim Börsengang Snapchat Millarden zu, die „billige Kopie“ erhält gleichzeitig schlechte Bewertungen im App Store.
    • Die Sache ist nur, dass Snapchat genauso ein Schwachsinn ist. Wenn man etwas länger Nutzer ist merkt man, dass es dort nur darum geht, eine Streak zu halten, in der man innerhalb von 24 Stunden Bilder (nur Bilder) geschickt hat und darum, möglichst viele verschickte Snaps als Punkte zu erhalten um vor seinen Freunden angeben zu können. Irgendwas soziales oder eine Art Kommunikation spielen hier nicht mehr mit und weil viele inzwischen gemerkt haben, dass das nichts als Zeitverschwendung ist, nutzen es wohl auch viele nicht mehr
    • Vor der FB Übernahme habe ich WA auch genutzt, nach Bekanntwerden der Übernahme alles gelöscht, fertig! Ich brauche weder FB noch sonstige Datenkraken.
      • Sie denken wohl nicht, dass Ihre Daten ohne WhatsApp und co besser geschützt sind? Damit Ihre Daten geschützt bleiben, sollten sie auf alle Medien sprich Smartphone in co verzichten.. selbst Amazon etc. nutzt ihre Daten.. ebenso wie Payback etc
    • Der hat Milliarden und eine Frau, die auf Milliarden steht, aber sicher keine Freunde. FB-Freunde zählen nicht.
  4. Die sollten mal lieber ne Einstellmöglichkeit rausbringen die es erlaubt den „online“ Status wenn man aktiv ist, zu deaktivieren !!!! Sodas eben keiner sieht das man überhaupt online ist. Stattdessen fummeln die als an dem bescheuerten Status rum
  5. hahaaaaaa da hat wohl snap zum börsengang „wieder“ stimmen gekauft in fernost und asia … ups habe ich das gesagt oder nur gedacht … vergessen
  6. hauptsache erst mal haten. wer es nicht mag, soll es nicht nutzen. wo ist das problem? hoffe, wenn die tagline wieder kommt, die letzten pseude-weltverbesserer ihre ruhe finden. @redaktion: man konnte auch früher einstellen, wer die „tagline“ sieht und wer nicht.
  7. Wer sich über so einen Kram ernsthaft aufregen kann, dem wünsche ich eine möglichst harte Bruchlandung in der echten Welt. Willkommen.
  8. Ach so, ich dachte die Haupt Funktion eines Messenger ist Nachrichten versenden zu können und nicht das andere sehen können wer welchen Status hat. Wieder was gelernt. WhatsApp ist ein Status anzeigen App und kein Messenger. Danke für die Aufklärung
  9. Was konnte/kann am Datensauger WhatsApp denn noch schlechter werden? Tiefer als am tiefsten Grund kann doch niemand und nichts liegen …
  10. Ich rege mich darüber überhaupt nicht auf, da ich WA nur für eine Handvoll Nutzer anwende, die über keinen anderen Messenger erreichbar sind. Die meisten Nachrichten laufen bei mir über iMessage oder Threema. Ich ändere das Statusbild nach Lust und Laune, die neuere Version kann man aber muß man nicht unbedingt nutzen.

Die Kommentare sind geschlossen.