24. März 2016

Philipp Tusch

Facebook warnt Nutzer, wenn das eigene Profil geklont wird

Facebook testet zur Zeit ein interessantes Feature, das aktuell schon bei 75 Prozent aller Nutzer freigeschaltet ist. Das soziale Netzwerk will demnach Nutzer informieren, sobald der Verdacht besteht, dass das eigene Profil kopiert wurde. Der Algorithmus macht das am Namen und/oder dem Profilbild fest.

Der betroffene User soll dann feststellen, ob es wirklich um einen Klon handelt oder nicht. Gleichzeitig wird das zweite Profil intern mit einer Flagge belegt und den Facebook-Mitarbeitern zur manuellen Prüfung vorgelegt.

In Sachen Sicherheit will Facebook noch weiter nachlegen: Ein weiteres Feature soll Nutzern den Überblick geben, wer welche Fotos sehen kann. Im Zuge dessen kann man die Einstellungen entsprechend anpassen. Das Ganze ist dann so aufgebaut, dass der User drei Fragen gestellt bekommt, die zur Änderung der Einstellungen führen. Wie schon bei einer Privatsphäre-Kampagne vor einigen Monaten wird man in der Timeline auf den „Foto-Checkup“ hingewiesen, schreibt eine Sprecher gegenüber Mashable.

9 Gedanken zu „Facebook warnt Nutzer, wenn das eigene Profil geklont wird“

  1. Facebook muss etwas tun um die Akzeptanz zu steigern. Ich vermute, dass die Mitgliederzahlen nicht mehr so steigen wie gewünscht und es vermehrt tote Profile gibt. Es wird nur Geld verdient wenn die User aktiv sind.
  2. Facebook sollte erstmal seine eigenen Geschäftsbedingungen ändern und nicht alle Daten seiner Mitglieder verkaufen. Für mich wird hier nur Sicherheit vorgekaugelt an denen sich Facebook selbst nicht hält .

Die Kommentare sind geschlossen.