ARKit

2. September 2017

Yannik Achternbosch

Erweiterte Realität: Die ersten großen ARKit-Apps im Video

Mit iOS 11 wagt Apple einen großen Schritt in Richtung Augmented Reality (AR) und bringt mit dem neuen Framework ARKit viele Möglichkeiten für Entwickler auf iPhones und iPads. Inzwischen sind die ersten großen Demos online, mit dabei sind unter anderem IKEA und The Walking Dead.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

In Zusammenarbeit mit TechCrunch veröffentlichte das schwedische Möbelhaus IKEA das Video einer neuen iPhone-Applikation, mit der Möbel in der erweiterten Realität bereits im Raum platziert und damit in Kombination mit dem eigentlichen Zimmer gesehen werden können. Zum Start der App, die wir zusammen mit iOS 11 erwarten, werden laut TechCrunch über 2000 Möbelstücke unterstützt.

Kindergeschichten in der erweiterten Realität

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die kleine Raupe Nimmersatt dürfte vielen Lesern dieses Blogs ein Begriff sein. Auch dieses Kinderbuch kommt in einer angepassten Version auf alle ARKit-fähigen Geräte. In dem kleinen Spiel können Kinder und Erwachsene sich um die kleine Raupe, müssen sie füttern und sich um sie kümmern, bis sie sich irgendwann zu einem Schmetterling entwickelt und abhebt.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Deutlich weniger Kinder-geeignet ist The Walking Dead: Our World. Das Spiel lädt zur Zombiejagd in der erweiterten Realität ein. Als Spielcharakter läuft man durch Parks und Straßen der echten Welt und sucht auf dem iPhone-Display Fußabdrücke, die zu Zombies führen – was mit denen dann passiert, dürfte spätestens nach Schauen des Videos klar sein.

Das ist nur eine kleine Auswahl der ARKit-Konzepte, die wir in den letzten Monaten gesehen haben. Wir sind gespannt was die Entwickler uns im Herbst noch alles zeigen und welche Apps wir dann auch wirklich in der Praxis nutzen. Nicht zuletzt IKEA zeigt, dass Augmented Reality nicht nur Spielerei sein kann, sondern auch einen praktischen Anwendungsfall bieten kann.

8 Gedanken zu „Erweiterte Realität: Die ersten großen ARKit-Apps im Video“

  1. Freu mich drauf zu sehen….wie Leute dann total gestört durch die Gegend Wanken und sich in der Fußgängerzone plötzlich hinschmeißen oder sonst irgendwas….😂😂😂. Aber ist schon seeeehr cool auf jeden Fall
    • Ja Mahmud, so mutet es an, wenn man die Videos zur Raupe Nimmersatt und The Walking Dead sieht. Die Möglichkeit, die IKEA mit ARKit bietet, finde ich gut. Potenzial gibt es reichlich für diese Art der Anwendung.
  2. Mal gucken wie lange es dauert, bis Apple und Co die ersten Klagen bekommen, weil ein 102 jährige einen Herzinfarkt erlitten hat. Oder 5 jährige ihr Leben lang traumatisiert werden. Find die Idee auch sehr innovativen unterhaltsam in vieler Hinsicht. Jedoch gibt es genug idioten, die nicht wissen mit sowas umzugehen…

Die Kommentare sind geschlossen.