Ersetzt das MacBook Air bald das Ladegerät für die iDevices?
Eine interessante neue Technologie macht die Runde, es geht um eine Möglichkeit sein iPhone oder sein iPad drahtlos z.B über ein MacBook Air aufladen zu lassen. Das Ganze soll eine neue Intel Technologie namens Wireless Power Consortium’s ermöglichen. Wie die Digitimes berichtete, forschen neben Intel auch andere namhafte IT-Größen wie NTT Docomo und Sharp rund um dieses Thema. Intel arbeite an dieser Möglichkeit sein Smartphone aufzuladen. Interessant wäre es schon, wenn man zukünftig sein iPhone einfach neben dem MacBook liegen hat und es dabei automatisch auflädt. Das ganze soll frühestens ab der 7. iPhone Generation funktionieren, also das neue iPhone (welches diesen Herbst erscheinen wird), wird die Technologie auf jeden Fall noch nicht unterstützen können. Außerdem könnte man mit kleinen Updates das in alle Macs integrieren, damit sich auch Besitzer anderer Macs dieser spannenden Technologie erfreuen können. Das Ladekabel wird es also schon ersetzen, aber nur, wenn man einen Mac hat. Die Zukunft wird spannend.
-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.
1 Kommentar zu dem Artikel "Ersetzt das MacBook Air bald das Ladegerät für die iDevices?"
-
Apple_StYlE 13. August 2012 um 22:10 Uhr ·Das wärs ja! Die Zukunft wird noch so einiges anderes mit sich bringen ;)
iLike 0