Home » Hardware » Erinnerungen und Nachrichten kaputt: HomePod Mini bei vielen Nutzern plötzlich zickig

29. Dezember 2021

Roman van Genabith

Erinnerungen und Nachrichten kaputt: HomePod Mini bei vielen Nutzern plötzlich zickig

Der HomePod Mini verärgert aktuell Nutzer mit einer seltsamen Verweigerungshaltung bei der Ausführung von Befehlen. So lassen sich plötzlich keine Erinnerungen mehr erstellen, auch das Versenden von Nachrichten will auf einmal nicht mehr gelingen. Apple selbst zeigt sich ahnungslos. Habt ihr diese Probleme auch und konntet ihr sie lösen?

Apples HomePod Mini hat aktuell offenbar neuerlich Probleme mit dem Verständnis der Befehle seiner Nutzer: Die kleinen Smart Speaker wollen bei vielen Nutzern auf einmal bestimmte Funktionen nicht mehr ausführen: Dazu zählt etwa das Erstellen neuer Erinnerungen, hier erklärt der HomePod Mini plötzlich, es mangele an der dazu nötigen App.

Auch wollen sich keine iMessages mehr vom HomePod versenden lassen, wie unter anderem von Nutzern in Apples eigener Supportcommunity beschrieben wird.

Apple will von nichts wissen

Ebenfalls gestört ist die Lokalisierung des iPhones per Tonsignal. Apple wurde von verschiedenen Nutzern hierzu bereits kontaktiert, ergebnislos. Der Apple-Support erklärte, von einer grundlegenden Problematik keine Kenntnis zu haben. In solchen Fällen rät er oft zu Maßnahmen wie dem vollständigen Zurücksetzen oder dem Zurücksetzen zumindest der Netzwerkeinstellungen, das hat den betroffenen Nutzern aber auch nicht geholfen.

Zuvor weigerte sich der HomePod Mini bei manchen Nutzern bereits, die Uhrzeit mitzuteilen. Ob die Probleme bald per Server-Update oder Software-Patch behoben werden, ist nicht klar. Seid ihr von diesen Bugs auch betroffen und wenn ja, wie äußern sie sich bei euch?

26 Gedanken zu „Erinnerungen und Nachrichten kaputt: HomePod Mini bei vielen Nutzern plötzlich zickig“

  1. Habe seit vorgestern 2 Homepod Minis. Beim einschalten irgendwelcher Hue Birnen geht mal und mal nicht. Momentan Glücksache. Erstellen von Nachrichten – katastrophal. Bin etwas Alexa verwöhnt aber ganz ehrlich Siri ist für mich zu dumm oder ich nutze Sie falsch
    • Glaube ich nicht – das Problem haben alle HomePod mini. Versuche mal ein Erinnerungen einzugeben oder dein iPhone zu suchen.
  2. Ich kann die oben genannten Probleme bestätigen. Außerdem lassen sich mit dem HomePod auch keine Nachrichten mehr per WhatsApp versenden.
  3. Die HomePods waren noch nie ‚großartig‘. Nach etlichen Problemen in den ersten Jahren wurde es zuletzt langsam besser. Im Moment wollen wir die HomePods allerdings eher in die Ecke werfen. Diverse Probleme: Musik startet nicht, anstatt Licht auszuschalten kommt der Hinweis, dass gerade keine Musik läuft, iPhone-Suche funktioniert nicht, bei Erinnerungen soll ich auf eine App tippen, Nachrichten können noch verschickt werden, usw. Die,HomePods sind ihr Geld nicht wert. Andy
  4. Immer wenn ich frage, wo mein iphone ist, fragt mich der mini wiederum ob er und mein iphone im gleichen wlan wären. Ja, sind sie! Gib gas apple, hab 8 dtück von den dingern und das nervt
    • Hi carepack Danke für das Feedback. Der Fehler ist uns bzw. den Entwicklern bewusst. Wir sind da seit Februar dran. Update folgt. Allgemein sind wir mit der App nicht mehr zufrieden, sie wird deshalb seit einigen Wochen komplett neu geschrieben und wir erwarten schon in wenigen Monaten den Release der komplett neuen App inklusive neuem Design, Dark Mode, schöneren Kommentaren und vielem mehr. :-) Sind offen auch für Anregungen und Ideen dazu. Ich weiß: Das ist ein sehr schwacher Trost. Aber du kannst dir sicher sein, wir sind hier mit Hochdruck dran, um die Experience endlich auf das Level zu bringen, das wir hier gerne hätten. Wir freuen uns schon riesig darauf. Vielen Dank fürs Lesen und das Durchhaltevermögen! :-) Viele Grüße aus Wien, Lukas
  5. Das Problem ist Apple bekannt. Ich habe das Problem mit dem Support komplett durchgekaut. Abhilfe schafft derzeit nur die Sprache auf Englisch zu stellen, dann gehen die persönlichen Anfragen wieder. Aber sobald man wieder auf Deutsch umstellt ist es wieder vorbei. Es hat auch nichts mit dem Update zu tun, denn es funktionierte bis zum 22.12. alles einwandfrei. Ich werde morgen Mittag vom Support wieder zurückgerufen, sollte es eine Lösung geben, werde ich berichten.
    • So, der Rückruf vom Apple Support ist erfolgt, leider immer noch keine Lösung. Vermutlich müssen wir bis zum Update warten. Bis dahin hilft nur die Umstellung der Sprache auf Englisch (dann funktioniert Siri auch viel besser). In diesem Jahr wird es wohl auf jeden Fall nichts mehr. Er hofft dass Apple möglicherweise nächste Woche noch ein Update dazwischenschiebt. Sobald es eine Lösung gibt, werde ich zurückgerufen.
  6. Siri Shortcuts sind derzeit nicht mehr möglich auf dem HomePod mini. Auf dem iPad oder dem iPhone ist es ohne Probleme möglich.
  7. Seit dem Update auf iOS 15.2 habe ich genau das gleiche Problem. Allerdings scheint es m.M.n. schon eher ein Siri-Problem sein, da das Problem sowohl auf dem HomePod, dem HomePod mini als auch beim iPhone auftreten. Ich kann nichts mehr zu meinen Erinnerungen hinzufügen, weil mir die entsprechende App fehle. Aber gut zu wissen, dass ich scheinbar nicht der einzige mit dem Problem bin.
    • Nein, definitiv kein Siri-Problem. Ich habe soeben mit dem Apple Support alle Möglichkeiten durchprobiert: Siri funktioniert auf iPad und iPhone einwandfrei. Alle Kurzbefehle, Termine und Erinnerungen werden beantwortet bzw. eingetragen – auf dem HomePod aber nicht. Erst wenn man den HomePod auf Englisch setzt, funktioniert wieder alles. Meine Diagnoseprofile wurden an Apple weitergeleitet und dort arbeitet man an einer Lösung – aber das wird wohl nichts mehr in 2021.
  8. 15.2 ist nicht in Ordnung. Sprachbefehle für Musik werden nicht umgesetzt. Musik startet oftmals erst nach mehreren Minuten!
  9. Also ich hab bei meinen großen HomePods bemerkt das der Befehl „Licht aus“ nicht mehr immer geht… hatte mich schon gewundert… aber liegt dann wohl (hoffentlich) auch daran!
  10. HomeKit läuft nicht mehr zuverlässig: Siri kennt manche Lampen nicht mehr. Erinnerungen und Nachrichten lassen sich nicht mehr versenden. Timer lassen sich nicht mehr differenziert setzen. Also eigentlich sind meine zwei Geräte damit fast sinnlos. Hoffentlich beschäftigt sich Apple bald mit dem Missstand.
  11. Kann die Probleme bestätigen. Ich hab auch noch ein anderes Problem. Wenn ich dem HomePod mini sage es soll Musik abspielen tut er das zwar, aber nicht direkt auf dem HomePod sondern er streamt es vom iPhone und/oder iPad. Wenn ich auf dem iPhone die AirPlay Steuerung aktiviere und auf iPhone wechsle ist die Wiedergabe auf dem Handy deaktiviert und auf dem HomePod läuft sie ganz normal weiter. Das macht mich langsam echt irre. Seit iOS 15 nur noch Probleme 🤬
  12. Spielt Musik per Sprachbefehl nur mit Problemen ab, über das iPhone abgespielt bleibt der Mini stumm, während die MusicApp anzeigt das abgespielt wird. „Ich arbeite daran.“ Habe es dann wieder per Sprache probiert Musik abzuspielen , da brach das totale Chaos aus, wechselte das Geschlecht bei der Sprachausgabe, redete den größten Mist, die Aussprache der Interpreten auf Denglisch ein Grauen und die Musik stotterte mit Abbrüchen vor sich hin. Kann man nur noch zum Hammerwerfen nutzen.

Die Kommentare sind geschlossen.