Der HomePod Mini verärgert aktuell Nutzer mit einer seltsamen Verweigerungshaltung bei der Ausführung von Befehlen. So lassen sich plötzlich keine Erinnerungen mehr erstellen, auch das Versenden von Nachrichten will auf einmal nicht mehr gelingen. Apple selbst zeigt sich ahnungslos. Habt ihr diese Probleme auch und konntet ihr sie lösen?
Apples HomePod Mini hat aktuell offenbar neuerlich Probleme mit dem Verständnis der Befehle seiner Nutzer: Die kleinen Smart Speaker wollen bei vielen Nutzern auf einmal bestimmte Funktionen nicht mehr ausführen: Dazu zählt etwa das Erstellen neuer Erinnerungen, hier erklärt der HomePod Mini plötzlich, es mangele an der dazu nötigen App.
Auch wollen sich keine iMessages mehr vom HomePod versenden lassen, wie unter anderem von Nutzern in Apples eigener Supportcommunity beschrieben wird.
Apple will von nichts wissen
Ebenfalls gestört ist die Lokalisierung des iPhones per Tonsignal. Apple wurde von verschiedenen Nutzern hierzu bereits kontaktiert, ergebnislos. Der Apple-Support erklärte, von einer grundlegenden Problematik keine Kenntnis zu haben. In solchen Fällen rät er oft zu Maßnahmen wie dem vollständigen Zurücksetzen oder dem Zurücksetzen zumindest der Netzwerkeinstellungen, das hat den betroffenen Nutzern aber auch nicht geholfen.
Zuvor weigerte sich der HomePod Mini bei manchen Nutzern bereits, die Uhrzeit mitzuteilen. Ob die Probleme bald per Server-Update oder Software-Patch behoben werden, ist nicht klar. Seid ihr von diesen Bugs auch betroffen und wenn ja, wie äußern sie sich bei euch?
26 Gedanken zu „Erinnerungen und Nachrichten kaputt: HomePod Mini bei vielen Nutzern plötzlich zickig“
Die Kommentare sind geschlossen.