Da ist es, das lange vermutete, erwartete, vorhergesagte iPhone Air. Und ja, Apple hat genau diesen Namen gewählt für die neue Geräteklasse der ultradünnen iPhones. Nach dem Schlankheitswahn des iPad Pro gibt es nun also auch das iPhone in einer ultradünnen Variante. Hier die Fakten dazu:
Apple hat mit dem iPhone Air das dünnste iPhone aller Zeiten präsentiert. Überraschend: Statt einer radikalen „Light-Version“ liefert Apple ein überraschend stark ausgestattetes Gerät, das die Gerüchtelage in mehreren Punkten übertrifft
Design & Display
- Extrem schlankes Gehäuse, gefertigt aus 80 % recyceltem Titan.
- 6,5″ Super Retina XDR Display mit ProMotion (bis zu 120 Hz).
- Farben: Schwarz, Silber, Hellgold, Hellblau.
- Ceramic Shield 2: Front 3× kratzresistenter, Rückseite 4× bruchresistenter.
Kameras
- 48 MP Fusion Hauptkamera (26 mm, f/1.6, Quad Pixel, OIS).
- 12 MP Telefoto (2× Zoom, 52 mm, OIS).
- Standardmäßig 24 MP Fotos.
- Frontkamera: 18 MP mit Center Stage, breiteres Sichtfeld, Ultra-Stabilisierung.
- Video: Dolby Vision 4K mit 60 fps.
- „Four lenses in your pocket“: Digitale Brennweiten 26, 28, 35, 52 mm.
- Features: Dual Capture, Action Mode, Next-gen Portraits, Photographic Styles.
Prozessor & Apple Intelligence
- Neuer A19 Pro Chip
- 6-core CPU (2 Performance + 4 Efficiency, +50 % Cache).
- 5-core GPU mit Dynamic Caching (2. Gen), 3× KI-Leistung ggü. A18 Pro.
- Unterstützung für Apple Intelligence (on-device AI).
- Zusätzliche Chips: C1X & N1 (vermutlich für Connectivity und Neural Processing).
Farben
Es ist in vier Farben erhältlich: Himmelblau, Lichtgold, Wolkenweiß und Space Schwarz.
Weitere Features
- Audio Mix mit Spatial Audio.
- „All-day battery life“ – keine konkrete Laufzeitangabe, nur Apple-typische Formulierung.
Zubehör
- Apple hat zwei eigene Hüllen für das iPhone Air und
- ein überarbeitetes Battery-Pack extra für dieses Modell: iPhone Air MagSafe Batterie
- Apple bietet auch die Lenyard-Bänder an, sogenannte „Cross-Body-Straps“
Wie gut waren die Gerüchte?
- Ultra-dünnes Design: Bestätigt – auch wenn Apple die genaue Dicke nicht nennt, wird das Air klar als dünnstes iPhone positioniert.
- Display: Gerüchte sprachen von 6,6 Zoll ohne 120 Hz – tatsächlich sind es 6,5 Zoll mit ProMotion, also hochwertiger als erwartet.
- Gerüchte gingen von nur einer 48-MP-Linse aus. In Wahrheit gibt es ein Dual-System mit Telefoto – eine deutliche Aufwertung.
- Auch die 18-MP-Frontkamera mit Center Stage war nicht vorhergesagt.
- Prozessor: Erwartet wurde A19 (evtl. Pro) – Apple bringt A19 Pro, also die stärkere Variante.
- Akku: Gerüchte sahen kleine Akkus und mögliche Laufzeitprobleme. Apple spricht von „All-day battery life“ – ob das realistisch ist, bleibt abzuwarten, außerdem ist das neue Battery-Pack (s.u.) ein Hinweis darauf
- Audio: Statt nur einem Lautsprecher hebt Apple Spatial Audio hervor. Unklar, ob echtes Stereo – aber mehr als vermutet.
Die größten Überraschungen:
- Statt einer abgespeckten Kamera gibt es Wide + Tele und eine starke Frontkamera.
- ProMotion-Display und Titan-Gehäuse machen es edler als viele Gerüchte erwarten ließen.
- Die befürchteten großen Kompromisse (schwache Kamera, kein 120 Hz, nur ein Lautsprecher) sind so nicht eingetreten.
Preise und Verfügbarkeit
Das neue iPhone Air kann ab Freitag, 12. September vorbestellt werden und wird eine Woche später, am 19.09.2025 ausgeliefert. Es kostet in den U.S.A. ab 999 Dollar in der 256 GB Variante!
In Deutschland kostet es ab 1199 Euro (256 GB), bzw. 1449 Euro (512 GB) oder 1699 Euro (1 TB).
4 Gedanken zu „Ein Hauch von iPhone: Das neue, ultradünne iPhone Air“