10. Juli 2014

Julian Senft

EasyJet experimentiert mit iBeacons an europäischen Flughäfen

Die Fluglinie EasyJet zeigt sich experimentierfreudig: In drei europäischen Flughäfen installierte der Billigflieger iBeacon Sender.

easyjet

Man sei die erste Fluglinie, die die kleinen Bluetooth Sender in europäischen Flughäfen installiert hat, heißt es in der Pressemitteilung. Diese befinden sich in London Luton, London Gatwick und Paris Charles de Gaulle, den drei verkehrsreichsten Flughäfen der Linie. Die iBeacons sollen iPhone- und bald auch Android-Nutzern einen entspannteren Aufenthalt auf dem Flughafen ermöglichen. So wird man beispielsweise im richtigen Moment daran erinnert, den Boarding Pass bereitzuhalten.

Bei Interesse am Projekt kündigte man übrigens an, weitere Flughäfen mit der Technologie auszustatten. Um von den iBeacons profitieren zu können, benötigt man lediglich die EasyJet App und muss Bluetooth eingeschaltet haben – per Push Notifications erhält man dann die nützlichen Informationen während des Flughafenaufenthalts.

via Heise Online

3 Gedanken zu „EasyJet experimentiert mit iBeacons an europäischen Flughäfen“

  1. Mal eine interessante und nützliche Umsetzung. Sicher wird auch der Kaffeepreis vom Stand gegenüber mit gepusht ;) aber es wird im Großen und Ganzen nicht nur für Werbezwecke verwendet.
  2. iBeacons sind zwar eine nette Sache, aber es gibt einen Hacken: Man braucht für die ganzen verschiedenen Geschäfte etc. immer eine extra App. Es wäre deutlich schlauer, beispielsweise eine iBeacon-App zu machen, wo alle iBeacon-Push-Benachrichtigungen rein kommen.

Die Kommentare sind geschlossen.