11. September 2014

Philipp Tusch

EA arbeitet an Spielen für Apple Watch

Der Game-Entwickler EA kündigt nun an, für die Apple Watch Spiele anzubieten.

In einem Blogpost verriet der Chef der Gaming-Sektion bei EA, dass man für die Smartwatch Apple Watch bereits einige Ideen habe. So will man eigens Spiele-Apps für die Smartwatch entwickeln, die den Nutzern der intelligenten Uhr Unterhaltung und Abwechslung bieten sollen. Auch sollen „Second Screen Apps“ zur multifunktionalen Nutzung auf dem Smartphone oder einer Konsole und der Apple Watch entstehen.

1410287423.jpg

Zwei Teams seien damit beschäftigt, alleinstehende Gaming-Erfahrungen für die Smartwatch zu entwickeln. Dabei soll auch die Komponente Fitness der Apple Watch in den Fokus gerückt werden. Außerdem sei es denkbar, dass man mit Hilfe der Apple Watch zusätzliche Funktionen für ein Spiel am Smartphone freischalten kann.

Weiterhin teilte EA mit, dass die nächsten drei mobilen Spiele für das iPhone – darunter auch FIFA 15 Ultimate Team – noch in diesem Herbst erhältlich sein sollen. All diese Spiele sollen bereits mit speziellen Funktionen für das iPhone 6 und für iOS 8 ausgestattet sein.

(via 9to5mac)

23 Gedanken zu „EA arbeitet an Spielen für Apple Watch“

    • Jap ich hoffe ich kann dann Battlefield 4 Drauf Spielen! Also minimum 30 Sekunden spiel Spaß! Dann ist entweder der Akku Alle oder das ding schmilzt bereits
  1. Lieber spielen auf einem kleinen Display, als sich langweilen zu müssen. Außerdem werden das bestimmt gute und unterhaltsame Spiele.
  2. Ich verstehe diesen Schwachsinn nicht. Die Kunden wollen immer größere Bildschirmen in ihren Smartphones aber man soll sich trotzdem eine Smartwatch kaufen, auf welcher ich dann Spiele spielen kann und sonstige Dinge, die ich auch auf dem iPhone machen kann. Das ist doch paradox.
    • Ein Wearable ist dazu da, das es kleine, aber sinnvolle Aufgaben erledigen kann, und anderen dabei micht so auffällt und schnell zu erreichen ist. Auch seinen Puls messen, also die ganzen Funktionen um Fitness, ist mit einem Smartphone (großem Bildschirm) eher umständlich, wenn überhaupt möglich, zu messen und einzusehen. Beispielsweise sich durch die Stadt navigieren lassen wird mit der AppleWatch um einiges leichter sein. Sie kann links, rechts und in der Mitte vibrieren und dich somit durch die Stadt leiten lassen, ohne auf das Display zu schauen.
  3. Als second screen für z.B. Die ps4 wär sie genial! Das einzige was mir bei der apple watch nicht gefällt ist die Schriftart…
  4. Bei der Akkulaufzeit von einem Tag wird man dann schön 20min. Spielen können. Oh man das müssen die bis zum release deutlich verbessern! Die Moto 360 hat auch super Kritiken bekommen aber ein dickes Minus für die Tester ist die knappe Laufzeit von 12std. Bei kontinuierlicher Nutzung. Das macht vieles zu nichte!
  5. Das Ding sieht ja ganz gut aus. Aber erst mal sehen welchen praktischen Nutzen das für mich hat. Nur Es zu haben muss ich es nicht haben. Wenn man darauf die Erinnerungen sieht und auch mal einen Anruf schnell entgegennehmen kann wenn das Smartphone außerhalb der Reichweite ist sehe ich da schon einen positiven Nutzen. Spiele werde ich damit sicherlich nicht machen! Nur so für den Notfall wenn es wieder mal ausgerechnet klingelt wenn man irgendwas anderes in den Händen hat und paar Meter weg ist vom iPhone wäre schon ganz gut
  6. Was soll denn der Quatsch Die Apple Watch ist immer noch eine Uhr und ausserdem muss man zu jedem Gerät irgendwelche Spiele hinzufügen ??? Man soll doch damit nicht spielen ! sondern sinnvolle Dinge machen oder Dinge die einem weiterhelfen…..

Die Kommentare sind geschlossen.