Home » Apple Watch » Display der Apple Watch Sport schlägt Saphirglasdisplay im Lichttest

28. April 2015

Marcel

Display der Apple Watch Sport schlägt Saphirglasdisplay im Lichttest

Das Unternehmen DisplayMate beschäftigt sich mit Analysen und Prognosen rund um die Displays von Smartphones, Tablets und Co. Nun hat DisplayMate die Apple Watch genauer unter die Lupe genommen und das verbaute Display in der Apple Watch Sport und der regulären Apple Watch verglichen.

Der komplette Beitrag ist auf der Homepage des Unternehmens nachlesbar. Getestet wurde jeweils das 42 mm große Modell der Apple Watch Sport mit Ion-X-Glas und der Apple Watch mit Saphirglas. Das Unternehmen bescheinigt dem Display an sich herausragende Qualität in Form von Bildqualität und Farbtreue.

apple-watch-release-date-970-80

 

Die Pixeldichte wird von Apple nicht angegeben, Display Mate schätzt diese aber auf einen Wert zwischen 322 ppi und 326 ppi, womit die Pixeldichte der Apple Watch auf dem Level des iPhone 6 liegen würde.

Großer Vorteil des Ion-X-Glass ist, dass es unter Tageslicht weniger spiegelt. So reflektiert das Saphirglas doppelt so viel Licht, wie das Glas im Einstiegsmodell. So werden die Kontraste schwächer und das Display lässt sich generell schwerer ablesen.

DisplayMate gibt aber auch noch kurz eine Prognose, in der von erweitertem Saphirglas gesprochen wird, welches die Resistenz gegenüber Kratzer mit den Lichtbrechungseigenschaften des Ion-X-Glas verbinden soll.

21 Gedanken zu „Display der Apple Watch Sport schlägt Saphirglasdisplay im Lichttest“

    • Zu komisch dass schon viele schreiben, dass sie die Uhr haben, komisch das die Lieferzeiten nach wie vor angespannt sind. Das liegt bestimmt daran dass Du Recht hast und sie keiner brauch.
      • Tja, daß werden wir wohl nicht so schnell erfahren. Im Gegensatz zum IPhone 6 hat man wohl diesmal einen Frosch im Hals im Bezug auf Zahlen nach dem ersten Wochenende. Mich stört es aber nicht, hab keine Bestellt, ich bin froh, daß es das IPhone 6 Plus in dieser schönen Größe gibt.
    • Doch ich brauch sie wirklich. Smartphones simd auf der arbeit verboten aber nicht smartwartches. Ich hab meine und will sie nicht wieder hergeben so geil ist die. Alle die sagen die brauch keiner sind im Grunde nur Neidhammel. Sucht euch ein anderes Hobby und nervt hier keinen.
  1. Kratzfestigkeit geht mir weit vor Bildwiedergabeeigenschaften … was nützt der beste Kontrast, wenn Kratzer die Freude trüben?: gar nix
  2. Ich denke, wenn Edition 2 rauskommt werde ich meine erste verkaufen. Dann kommt ein Display was nicht verkratzt ist einfach besser an.
  3. es gibt kein Saphirglas Saphir ist Saphir und kein Glas, kann man auch unter Wiki nachlesen. Wenn man Saphir breitbandendspiegelt (BBAR/BBBAR @. 400 -700nm, die Apple Gurus sollten wissen was das ist) liegt die Restreflexion unter 1% bei einer schlechten Entspiegelung unter 0.3% bei einer einigermassen guten Entspiegelung. Falls Appele hierzu Fragen hat, bitte an die Uhrenindustrie in der CH wenden, die machen das mit Ihren Hochpreisuhren mit Saphirabdeckung schon länger, (Schlagwort sputtered BBAR VIS coating) Viel Spaß
  4. Hatte ich vergessen Apple ist ja irgendwo an der Westküste von USA hier wären Firmen in Santa Rosa gefragt JDS….. DS? noch mehr Spaß
  5. letzte Anmerkung Nicht entspiegeltes Saphir hat eine Restreflexion von ca. 4% pro Oberfläche, ähnlich wie Glas oder eine Fensterscheibe.

Die Kommentare sind geschlossen.