iOS 26 bringt eine kleine, aber nützliche Neuerung der WLAN-Funktionalität. Die hilft, wenn man mehrere Apple-Geräte im Einsatz hat und unterwegs häufiger öffentliche oder Hotel-WLANs mit einer Vorschaltseite zur Anmeldung nutzt.
Mit iOS 26 und iPadOS 26 führt Apple eine kleine, aber nützliche Funktion für den Umgang mit sogenannten Captive-WLAN-Netzen ein, wie sie in Zügen, Bahnhöfen oder Hotels weit verbreitet sind: Hier muss der Nutzer etwa zunächst den AGB zustimmen oder, etwa in Hotels, seine Zugangsdaten wie Namen und Zimmernummer eingeben. Die Zugangsdaten für diese Netzwerke werden künftig automatisch zwischen iPhones und iPads synchronisiert.
Wie der Analyst Max Weinbach von Creative Strategies berichtet, konnte er sich im Hilton-Hotel auf seinem iPhone automatisch mit dem WLAN verbinden, nachdem er zuvor die Zugangsdaten über sein iPad eingegeben hatte. Beide Geräte liefen dabei auf der aktuellen Beta von iOS bzw. iPadOS 26.
Feature wohl auch in macOS 26
Erste Hinweise auf diese Neuerung hatte Mark Gurman von Bloomberg bereits vor der WWDC 2025 veröffentlicht, bei der Apple das Feature jedoch nicht offiziell vorgestellt hatte. Später entdeckte der MacRumors-Redakteur Aaron Perris entsprechende Code-Stellen in der ersten Entwickler-Beta von iOS 26. Damals galt die Funktion noch als nicht aktiviert – offenbar ist sie inzwischen voll funktionsfähig. Weinbach hatte laut einem früheren Beitrag die zweite Entwickler-Beta im Einsatz. Es ist damit zu rechnen, dass auch macOS 26 die Funktion erhält.
Die finale Version von iOS 26 wird voraussichtlich im September veröffentlicht. Mit dieser Funktion dürften sich öffentliche WLANs künftig komfortabler und schneller auf mehreren Apple-Geräten nutzen lassen.
1 Gedanke zu „Dieses iOS 26-Feature macht die Nutzung öffentlicher Hotspots entspannter“