Hat Apple sich von der günstigen Apple Watch SE dauerhaft verabschiedet? Kurz vor der Keynote gibt es neue Hoffnung auf eine neue Budget-Smartwatch. Diese könnte morgen zusammen mit der erwarteten 2025-Version der Apple Watch vorgestellt werden.
Kommt morgen doch noch eine neue Apple Watch SE? Ein anonymer, aber als verlässlich geltender Leaker auf X hat neue Details zu den kommenden Apple-Watch- und iPad-Pro-Modellen geteilt. Die Seite MacRumors beruft sich auf das Posting auf einem privaten Account und befeuert die Gerüchte um eine neue Einsteiger-Apple Watch..
Diese Apple Watch-Modelle könnten morgen vorgestellt werden
Demnach sollen folgende Geräte vorgestellt werden:
- Apple Watch Series 11 mit einem Chip auf Basis der bisherigen S9- und S10-Architektur
- Apple Watch Ultra 3 mit demselben Chip-Design
- Apple Watch SE 3 ebenfalls mit einem Chip auf Basis der S9-/S10-Architektur
- Vier neue iPad-Pro-Modelle mit dem M5-Chip
Die drei Apple-Watch-Modelle könnten bereits am Dienstag, 9. September, im Rahmen von Apples „Awe Dropping“-Event präsentiert werden. Was wir von der neuen Apple Watch Series 11 erwarten, hatten wir kürzlich in unserem Ausblick zusammengefasst. Die neuen iPad Pro mit M5-Prozessor werden dagegen erst im Oktober erwartet.
Die Informationen bestätigen frühere Gerüchte, wonach Apple diesmal nicht nur die Series 11, sondern auch eine neue Apple Watch Ultra 3 sowie eine Apple Watch SE 3 vorstellen dürfte. Im vergangenen Jahr wurde lediglich die Series 10 eingeführt, während die Ultra 2 nur um eine neue Variante in schwarzem Titan ergänzt wurde.
Die aktuelle Apple Watch SE stammt aus dem Jahr 2022, die Ultra 2 aus 2023 – eine jährliche Aktualisierung gab es bei diesen Modellen bisher nicht.
Laut weiteren Berichten werden alle neuen Apple-Watch-Modelle mit einem S11-Chip ausgestattet sein, der technisch eng an die Vorgänger S9 und S10 angelehnt ist. Eine ähnliche Strategie verfolgte Apple bereits zuvor: Auch die Chips S6, S7 und S8 basierten auf derselben Architektur.