Home » Sonstiges » Deutsche Bahn testet kostenloses WLAN im Regionalzug
bahn

19. November 2015

Robert Tusch

Deutsche Bahn testet kostenloses WLAN im Regionalzug

Schon längere Zeit gibt es Gerüchte, dass die Bahn in ihren (Regional-)Zügen WLAN ausbauen möchte. Doch bislang bietet die Bahn das kostenlose Netz zumeist nur für Kunden der ersten Klasse an. Jetzt kommt erstmals Bewegung ins Spiel.

Offenbar testet die Deutsche Bahn das kostenlose WLAN nun zum ersten Mal konkret in einem Regionalzug. Das zumindest will der Berliner Kurier erfahren haben.

Bahnfahrer im Interregio-Express zwischen Hamburg und Berlin werden demnach diesen Monat ins Internet gehen können. Die Strecke dient dabei als Test für eine künftige Ausbreitung der Hotspots: "Wir testen das im Hinblick darauf, wie wir künftig unsere regulären Züge ausstatten", versichert Renado Kropp, der Marketingchef der DB Regio Nordost.

Die Bahn arbeite eng mit den Telekommunikations-Konzernen zusammen – insbesondere um das Netz in den Dörfern entlang der Strecke auszubauen. Wann die Deutsche Bahn letztlich damit beginnt, auch andere Strecken mit dem kostenlosen WLAN auszustatten, steht jedoch weiterhin in den Sternen. Zuletzt war vom Sommer 2016 die Rede.

9 Gedanken zu „Deutsche Bahn testet kostenloses WLAN im Regionalzug“

    • 83,7% aller Züge sind pünktlich und das mit dem Hintergrund, dass die Gleisinfrastruktur in Deutschland schlichtweg, vor allem durch den Güterverkehr, stark überlastet ist. Züge zu koordinieren und zu leiten ist da nicht einfach.
    • Ich denke, das wird sowieso nichts mehr. Aber sollte es das WLAN dann in allen Regionalzügen kostenlos zur Verfügung gestellt werden, dann wäre das zumindestens ein kleiner Trost für die Verspätungen … ;-)
  1. Dann bin ich ja mal gespannt, wie sich der bisherige, exklusive Kooperationspartner Telekom dazu verhält. Bislang war das ja mein Hauptargument für die (heute) kostenpflichtigen HotSpot-Zugänge (natürlich abhängig vom Tarif). Ich vermute, das es ein (wohl überlastetes) WLAN in dt. Zügen geben wird, aber auch ein kostenpflichtiges, schnelleres für Telekom-Kunden. Zudem ist ja von „Zeit/Dauer“ bislang nicht die Rede. D.h. Ja nicht, das man auch unbegrenzt lange den Hotspot nutzen kann.
  2. Ist doch klasse so erfahre ich online beim fahren wieviele Minuten ich zu spät komme und kann sogar umbuchen um meinen Anschluss nicht zu verpassen….

Die Kommentare sind geschlossen.