9. April 2014

Philipp Tusch

Daumen hoch: Realistisches iPhone 6 Konzept

Basierend auch den jüngst aufgetauchten Blaupausen hat MacRumors den Designer Ferry Passchier beauftragt, ein bodenständiges Konzept für das iPhone 6 zu erstellen. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen.

Ohne unnötige Anhängsel und Design-Eskapaden kommt die neuste Studie zum iPhone 6 in einem runderneuern Look daher, präsentiert sich gleichzeitig aber sehr edel und nicht aufdringlich. Der Formfaktor erinnert ein wenig an den iPod touch neuster Generation.

Auf dem obigen Bild (Vollbild) könnt ihr das spekulative Gerät einmal in 4,7 Zoll und einmal in 5,7 Zoll begutachten. Um diese Displaygrößen etwas in Relation zu setzen, tat MacRumors viel daran, dass der Designer die iPhones auch neben dem aktuellen Modell und dem iPad mini abbildet. Das Ergebnis könnt ihr unten sehen
(Vollbild).

Wir könnten uns für unseren Teil mit einem solchen Design anfreunden. Was sagt ihr?

68 Gedanken zu „Daumen hoch: Realistisches iPhone 6 Konzept“

  1. Der Übergang des letzten iPhone-Designs zum iPad zeigt, dass der Homescreen ein wenig zu unübersichtlich erscheint. Sonst sind es gute Vorschläge!
  2. Also das 5.7 Zoll iPhone wäre mir viel zu groß, aber 4.7 wäre das Maximum mit dem man immer noch gut umgehen kann.
  3. Sehr schön nur finde ich 4.7 Zoll immer noch zu groß. Bitte 1 Modell in 4 Zoll und dann vielleicht noch diese beiden oder eins dav
  4. Ich find die Ecken ein bisschen zu abgerundet, also ich mein die oben zum Nutzer, ich würd mir auch selbst etwas neues Wünschen
  5. Naja 5,7″ find‘ ich persönlich zu übertrieben, 4,7″ würde aber noch gehen, nur vielleicht noch ’nen Ticken kleiner. 4,5″ wären perfekt :D
  6. „Ohne unnötige Anhängsel und Design-Eskapaden“. So ist’s richtig. Kein krummes oder rundum Display, aber 5,7 zoll, oh ha. Bis 5″ würd ich noch mitmachen aber nicht größer. Ansonsten sehr schick.
  7. Vom Design her nicht schlecht, aber ich finde, beide sollten um 0,2″ runtergeschraubt werden, so dass es 4,5″ und 5,5″ sind. Wobei ich immer noch am liebsten ein 4″ Modell dabei hätte.
  8. Wo sind denn die vielen Stimmen und Apple geblieben, die immer gesagt haben, dass 4″ die einzig richtige Größe für eine Einhandbedienung sind?! Gut, mit schmaleren Rändern könnte man sicherlich die Grösse auch bei 4,3 Zoll halten….. Das ist aber auch das Maximum!
  9. Kauft euch ein ipad mini, wenn ihr alle auf große dinger steht. Es wird bei 4 zoll bleiben. 4.3 wäre maximum. Ich hatte letztens s4 in der hand, war mir persönlich viel zu viel.
    • Konsumiert man Videos, kann man schon ab und an mal denken „joa“ (z.B. S3), ansonsten aber auf Dauer ist diese Geöße echt nervig! Vor allen Dingen die Platzierung der physischen Tasten (komme beim S3 regelmäßig auf den Sleepbutton, wenn ich Lautstärke bedienen will, sowie andersherum, wenn ich den Sleepbutton betätigen möchte! Ganz zu schweigen von den Sensortasten! Man weiß eigentlich nie wie man es halten soll (einhändisch) … GANZ SCHWIERIG!
  10. Ich mag das kantige Design des aktuellen iPhones lieber. Beim Konzept ist es mir irgendwie zu abgerundet und zu langweilig…
  11. Ich mag das kantige Design des aktuellen iPhones lieber. Beim Konzept ist es mir irgendwie zu abgerundet und zu langweilig…
  12. Ja, ich würde mich NislaR anschließen. Ich mag auch das eckige Design des iPhones. Für mich ist dies auch typisch für das iPhone der S-Reihe und sollte nicht geändert werden…
  13. Glaub ihr apple richtet sich nach ein paar einzelnen von euch??? Nur weil ihr denkt keiner will grössere iphone’s. Früher oder später wird es grösser. Als das erste iphone erschienen ist, sagten auch viele das es zu gross ist und nicht in die hosentasche passt.
  14. Also mir gefällt es schon aber es fehlt irgendwas…. Nichts wirklich verändertes neues mir fehlt das „ich muss es haben“ Gefühl. Mal sehen wenn es wirklich kommt und welchen tollen must have Dinge dabei sind. Ich hab das Gefühl das man sich bei apple auf Lorbeeren ausruht und weniger Risiko in neue Produkte, Aussehen oder sonstiges investiert. So nach dem Motto, bei iPod siehts gut aus, machen wir es größer und ein iPhone draus. Der einzige Hersteller meiner bescheidenen Meinung nach ist zur Zeit Nokia, neue Ideen, neue Plattform neues Aussehen…..
  15. Sieht mal richtig gut aus , wenn dann der Preis nicht extrem überzogen sein wird … Gekauft ! Welche der beiden werde ich im Hands in entscheiden sollte es zwei Versionen geben
  16. an und für sich schon okey allerdings will ich wisseb wie du auf die rückseite ne folie draufbringen willst?! das sieht nach alu aus und verkratzt innerhalb von nem monat ohne folie! die rundungen die ins backcover überlaufen sind viel zu extrem!
  17. Das ist mir zu maskulin. Von der Farbe her müsste da noch etwas gehen. Da bleibe ich lieber bei meinem weissen 5c.
  18. Wenn das so kommt, bleibe ich beim 5S. Beim Designprozess war John Ive wohl im Urlaub? Wirkt kein bisschen edel, sogar langweilig…
  19. Ich weiß gar nicht, wieso ihr 4,7″ so groß findet, denn Smartphones wie z.B. Das Moto X zeigen doch das man ein „großes“ Display auch in ein „kleines“ Gehäuse packen kann. Ich persönlich finde manche 5″ Smartphones sehr klein. Meinetwegen könnten die iPhones gerne größer sein als 5″, denn 4″ sind meines Erachten zu klein, gerade zum spielen, was eigentlich Schade ist, denn der Prozessor und die Grafikeinheit sind beispielsweise im 5s wie dafür geschaffen.
  20. Lohnt sich bald gar nicht mehr Apple zukaufen!! Handys werden immer schlechter vom Gehäuse her!! Die hochwertigen verbauten iPhone 4/4s waren Top. Dann kam das überempfindliche 5, und nun soll das 6 außen wie ein htc oje oje.. Schade Apple!!
    • Sehe ich anders. Das 5 sowie das 5s sind sehr hochwertig und qualitativ. Das oben gezeigte iphine spiegelt ja im grunde genommen ein kleines iPad da . Finde es schick allerdings gehlt mir das eckige Design und die polierte Phase.
  21. Wenn ich Dachziegel brauche hole ich mir Braas Dachpfannen und wenn ich ein Schutzschild vor regen will dann das HukCoburg Schild, aber ich halte mir nicht wie anno dazumal ein solches Teil ans Ohr geschweige denn schleppe es mit mir rum. Das ist ja größer als der Tricorder vom Spock. Bekommen wir nun auch alle so lange Ohren?
  22. Ich wäre ja lieber zu einen 4,7′ iPhone umgestiegen, doch wenn ich mir das 5,7′ iPhone im Vergleich ansehe, gefällt es mir aber auch. Konzept(e) sind perfekt .
  23. Wo sind denn die vielen Stimmen und Apple geblieben, die immer gesagt haben, dass der Rand benötigt wird, um nicht versehentlich den Touchscreen zu berühren
    • Diese Stimmen gab es von Apple nie. iPhones haben eine Unintended Touch detection. Da braucht’s eigentlich keinen Rand.
  24. Mal von der Größe angesehen, finde ich das Design eher ein Schritt zurück geht in die Richtung 3G irgendwie schade. Apple hat mit den 5s wirklich ein top Produkt heraus gebracht. Was sehr hochwertig ausschaut und sich auch so anfühlt, bei diesem Entwurf finde ich eher das es nicht mehr in die Richtung geht. Es fehlt das metallische. Wir wenden ja sehen wenn es so weit ist. Hoffe sehr das es sich um 5c Design etwas entfernt
  25. Klingt vielleicht etwas nüchtern, aber: wenn das Gerät oder die Geräte im Herbst auf die Ladentheke sollen, dann stehen sie heute sowieso schon bis in die letzte Schraube fest. Am Besten spart ihr schon mal viel Geld, damit ihr es euch auch kaufen könnt. ;)
  26. In der Studie wurde nicht einmal der Duo-Blitz beachtet, der ja schon beim 5S eingeführt wurde (ist damit rückgängig/älter)
  27. Erinnert mich voll an den Plastikmüll von Htc und co… Des Display is zwar super aber der rest gefällt mir nich

Die Kommentare sind geschlossen.