7. Juli 2013

Robert Tusch

Das „Ultimate Smartphone“-Konzept: Inspiriert von Apple, Samsung, Sony und Co.

Die besten Funktionen der besten Handys vereint. T3 zeigt wie es geht. Dieses 3D-Konzept ist ein echter Hingucker, aber nicht realisierbar.

Das Design des Smartphone-Krachers: Natürlich ein Aluminium-Gehäuse, wie beim iPhone 5 oder HTC One. Auf der Vorderseite das 5″ Amoled Display mit Corning Gorilla Glass 3 (bekannt vom Galaxy S4). Und Boom Sound inspiriert vom HTC One.

Das „Ultimate Smartphone“ bietet alles, was das Technik-Herz begehrt. Geht es um die Frage nach dem Betriebssystem, wird auch hier eine Lösung geboten: Andoid 4.2.2 und iOS 7 sind mit an Board – und nahtloses Switchen problemlos möglich. Das Ganze läuft mit einer Lithium-Ion-Batterie mit 6000 mAh und dem sogenannten „Stamina Mode“ von Sonys Xperia Z. Der Energiesparmodus hält das Gerät für mehr als einen Tag am Leben. Außerdem besitzt das „beste Smartphone der Welt“ eine 41 Megapixel Kamera mit Carl Zeiss Optik. Natürlich inspiriert vom Nokia 808 Pureview. Als besonderes Schmankerl gibts eine Tastatur Laser Projektion, die vom Celluon Cube (hier) prominent ist.

Das Wunschphone von T3 ist sicherlich ganz nett, aber schon allein wegen des Preises nicht realisierbar. Im folgenden Video seht ihr das 3D-Konzept. (Danke Armin und Johannes)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

[Video Direktlink]

39 Gedanken zu „Das „Ultimate Smartphone“-Konzept: Inspiriert von Apple, Samsung, Sony und Co.“

    • da zahle ich leiber einen etwas geringeren preis fuer 6produkten, als mehr fuer alle in einem… total unnoetig bitte erst in 170jahren!
      • In 170 Jahren wird es garantiert nicht dieses Handy geben. Warum? Weil,… 1) die Menschheit durch … a) einen Meteoriten vernichtet wurde b) einen Supervulkan “ c) durch Aliens “ 2) wir unser Bewusstsein in Maschinen übertragen haben und dadurch keine Handys mehr brauchen 3) weil Android (Google, Samsung uä) durch Thermonukleare Raketen aus dem Apple Mutterschiff ausgelöscht wurde
  1. 128 Gb Speicher und 16 Gb RAM ! Das wär ja mal ein Gerät . Da sind tablets , PCs , Notebooks , Laptops und mp3 Player überflüssig auf dieser Welt .
    • Laptops wären unnötig?? haha. Blödsinn. auf dem handy kannst du sicher keine spiele zocken wie Diablo oder LoL. Und wenn dann würdest du mit Sicherheit schlecht spielen können. So klein und mit touchscreen geht’s ja wohl nicht. Und auch Filme und anderes Zeug wäre echt hässlich auf dem winzigen Device. Da nützt auch ein 5″ Amoled Teil nichts ;)
  2. was fuer ein Sch**ß!!! 1. Stereo lautsprecher: wofuer? ich hoere eh entweder zuhause mit meiner anlage oder mit kopfhoerer 2. 41mp ?! is ja mehr als die canon eos 600d …. 8-16mp reichen voellig fuer ein smartphone 3. android und ios? eins reicht! oder man wuerde gleich win8 noch nehmen 4. das aussehen….das sieht aus wie ein htc one und hat keinen rand beim display….= schneller riss wenn es runter faellt 5. 5″….4″ reichen voellig aus!!! selbst ein 4.3″ is mir zu gross….
    • 6. den stamina mode…wofuer? ios schaltet auch auto. nach ner zeit wlan aus… 7. ein smartphone braucht nie im leben 2 quadcore prozessoren…. das haben ja wenige laptops…
  3. Ich denke mal dass man bei den Teilen die hier verbaut werden schon Bald auch Würstchen grillen kann ;D Ich will nicht wissen wie heiß dieses Gerät wird
  4. Also ist find die Idee, Samsung, Sony, Apple und HTC zu vereinen, ja gut, und das Konzept diese Smartphones ja uch gut, aber die Kamera sieht echt nicht gut aus und wofür eine 41 MP Kamera? Da sollen sie doch lieber mal einen Optischen Zoom in ein Smarpone einbauen…
  5. Wenn das jetzt ein reines Apple Konzept wäre und im Text die Wörter Android und Samsung nicht vorkommen würden , dann wären alle fasziniert sein, auch vom Design.
    • Glaube auch :)) Viele kaufen Apple Produkte mittlerweile auch nur weil ein Apple Logo drauf ist wie mit den Markenkleider wie Armani, Versace etc Nimmst du eine Jeans von Versace und klebst drauf das Logo von Tom Taylor, wollen es wenige. Nimmst du Hosen von Tom Taylor und klebst das Logo von Versace drauf, wollen es deutlich mehr kaufen.
      • Also rede jetzt hier von der Schweiz, besonders Zürich. Schweiz hat die grösste iPhone Dichte Europas kurz vor GB. Hier ist es ab und zu echt extrem wenn es um das Apple Logo geht. Nicht das mich jetzt hier einer Missversteht :) Wie es in Deutschland ist kann ich nicht beurteilen.
      • ich wuerd es mir nicht holen nur weil apfel drauf ist. ich hole mir apple produkte, weil sie mir gefallen, sehen optisch gut aus, sind nicht zu gross(iphone), sind einfach zu bedienen, soft und hardware arbeiten zusammen und joa, das alles zusammen macht ein produkt aus, nicht nur weil ein apfel drauf ist (kannst ja ma bei nem win8 pc n apple logo drauf machen, ma schauen wie wenige es sich holen)

Die Kommentare sind geschlossen.