Home » Featured » Dank Aufwertung: iPhone 17 läuft deutlich stärker als Vorgänger an
iPhone 17

20. Oktober 2025

Roman van Genabith

Dank Aufwertung: iPhone 17 läuft deutlich stärker als Vorgänger an

Apples diesjähriges iPhone-Lineup wird von den Kunden überaus gut angenommen. Vor allem das iPhone 17-Basismodell zeigt sich in den Verkäufen während der ersten Tage deutlich stärker als das Vorgängermodell, was viel damit zu tun haben dürfte, dass Apple sich dieses Jahr zu einigen wichtigen Aufwertungen des Standard-iPhones durchringen konnte.

Apples iPhone 17 kommt gut an: Laut aktuellen Daten von Counterpoint Research hat sich die iPhone-17-Serie in den ersten zehn Verkaufstagen in China und den USA um 14 Prozent besser verkauft als die Vorgängergeneration iPhone 16. Die beiden Märkte sind für Apple weltweit die wichtigsten Absatzregionen und machen den Großteil der iPhone-Verkäufe aus.

Besonders gut läuft in diesem Jahr das Basismodell des iPhone 17, vor allem in China. Dort reagieren Verbraucher positiv auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. „Das iPhone 17 in der Standardversion bietet den Kunden ein sehr attraktives Gesamtpaket“, erklärt Senior Analystin Mengmeng Zhang. „Ein stärkerer Chip, ein verbessertes Display, mehr Basisspeicher und eine aufgewertete Frontkamera – und das alles zum gleichen Preis wie das iPhone 16. In Kombination mit Rabatten und Gutscheinen ist das Angebot für viele Kunden unschlagbar.“

Pro Max-Modell ebenfalls weiter sehr stark

In den USA verzeichnet hingegen das iPhone 17 Pro Max die größte Nachfrage. Die drei großen Mobilfunkanbieter haben ihre maximalen Subventionen um rund 10 Prozent (etwa 100 Dollar) erhöht, um stärker auf das Premium-Segment zu setzen. „Die Provider wollen langfristige Kundenbindung erzielen, indem sie großzügige Geräteförderungen mit 24- oder 36-monatigen Finanzierungsverträgen kombinieren“, erläutert Senior Analyst Maurice Klaehne. „Das macht das Ultra-Premium-Modell für mehr Kunden zugänglich und stärkt zugleich Apples Position im Hochpreissegment.“

Das eSIM-only-Modell iPhone Air schneidet etwas besser ab als das iPhone 16 Plus. Nach anfänglicher Unsicherheit wurde nun bestätigt, dass das Gerät auch in China erhältlich sein wird, mit Vorbestellungsstart am 17. Oktober. „Das ist ein wichtiger Schritt für Apple – und auch für die Verbreitung der eSIM-Technologie insgesamt“, sagt Senior Analyst Ivan Lam. Allerdings werde das iPhone Air vorerst ein Nischenprodukt bleiben, was sich unter anderem daran zeigt, dass der Zeitraum für Vorbestellungen kürzer ist und der Preis im Vergleich zum technisch starken Basis-iPhone 17 hoch liegt. Auch ist die Nachfrage hier offenbar deutlich hinter Apples Erwartungen zurückgeblieben, sodass man die Produktion des iPhone Air bereits zurückgefahren hat. Zuvor war bekannt geworden, dass Samsung sich von seinen superflachen Galaxy Edge-Modellen wieder verabschieden möchte.

1 Gedanke zu „Dank Aufwertung: iPhone 17 läuft deutlich stärker als Vorgänger an“

  1. Mir gefällt das 17er wirklich gut nur bin ich keiner von denen die jedes Jahr ein neues holen. Hab das 12 Pro Max und Wechsel immer im 6 Jahres Rhythmus. Auch wenn ich sagen muss das, dass 12 immer noch absolut so läuft wie am ersten Tag. Einzig der Akku 🔋 macht langsam schlapp aber dieses Problem hat jeder Hersteller. Für Kinder würde ich sogar das 12er noch empfehlen. Sehr günstig zu haben und halt alles was man braucht ihn sehr guter Qualität.Antworten

Schreibe einen Kommentar