Home » Smart Home » CSA stellt Zigbee 4.0 und neuen Standard Suzi vor: Das müsst ihr wissen

27. November 2025

Patrick Bergmann

CSA stellt Zigbee 4.0 und neuen Standard Suzi vor: Das müsst ihr wissen

Die Connectivity Standard Alliance hat erst vor etwas mehr als einer Woche Matter 1.5 vorgestellt, da ging diese Meldung etwas unter. Parallel dazu wurde auch Zigbee 4.0 angekündigt. Der Standard wird unter anderem von Signigy für Philips Hue eingesetzt, wir fassen für euch das Wichtigste kurz zusammen. 

Zigbee 4.0 vorgestellt: Das ist neu

Zigbee 4.0 ist der direkte Nachfolger des aktuellen Standards 3.0 und soll dabei vier Dinge besser machen: Eine verbesserte Interoperabilität zwischen klassischen Zigbee-Geräten und Smart-Energy-Systemen, eine vereinfachte Zertifizierung für Hersteller sowie eine optimierte Datenkommunikation werden damit angestrebt. Ein großer Fortschritt ist zudem die erweiterte Frequenzunterstützung. Zigbee 4.0 kann künftig auch im europäischen 800-MHz-Band sowie im nordamerikanischen 900-MHz-Band arbeiten. Dadurch sollen Reichweite und Zuverlässigkeit von Netzwerken spürbar steigen.

Viel Augenmerk auf Sicherheit und Stabilität

Signify war federführend bei der Entwicklung des neuen Standards und hat als einer der größten Verwender besonders großes Augenmerk auf Sicherheit und Stabilität gelegt. Neue Mechanismen wie „Dynamic Link Key“, „Device Interview“ und „Smart Energy Authentication Level Control“ erhöhen die Kontrolle über den Gerätezugang und schützen vor Manipulationen. Ergänzt wird dies durch Funktionen wie „Restricted Mode“, „Secured Channel“ oder „Trust Center Swap Out“, die eine sichere Verwaltung großer Installationen erleichtern. Auch die Netzwerkstabilität wurde verbessert: Standardisierte Wiederholversuche, genauere Nachrichtenprüfungen und eine optimierte Energieverwaltung für stromsparende Geräte („sleepy devices“) erhöhen sowohl die Zuverlässigkeit als auch die Batterielaufzeiten. Wann genau Signify den neuen Standard implementieren wird, ist indes noch unklar. Das Unternehmen wollte sich nicht konkret festlegen. Da der neue Standard aber abwärtskompatibel ist, sollte einem Rollout ab 2026 nichts im Wege stehen.

Neue Technik namens Suzi vorgestellt

Neben Zigbee 4.0 wurde noch eine weitere neue Technik namens Suzi vorgestellt.Sie erweitert klassische Zigbee-Netzwerke um die Möglichkeit, energieeffizient über große Entfernungen zu kommunizieren. Gedacht ist Suzi vor allem für:

  • smarte Gebäude
  • Außenbereiche
  • industrielle Anwendungen

Trotz der höheren Reichweite setzt Suzi auf die gleichen Sicherheitsstandards wie Zigbee und bleibt herstellerübergreifend interoperabel. Erste Zertifizierungen sollen zum Sommer 2026 abgeschlossen sein, was einen Marktstart der ersten kompatiblen Produkte zur IFA 2026 nahelegt.

Schreibe einen Kommentar