„Kann Google den Tod lösen?“ – Die Titelstory beim TIME-Magazin mag auf den ersten Blick etwas unwirklich erscheinen. Würde da nicht eine Kooperation von Apple und Google dahinter stecken.
Calico ist ein neues Startup aus dem Silicon-Valley, welches sich aus Google- und Apple-Entwicklern zusammensetzt. Zusammen möchte man, so geht aus einem Bericht hervor, das Unmögliche wagen und das Altern erträglicher machen. Die Forscher beschäftigen sich mit Alterskrankheiten und dem Sterben, bekommen dabei Rückenwind der beiden Technik-Giganten. So sollen Entwickler, die bereits bei der Suchmaschine mitgewirkt haben, und unter anderem Arthur D. Levinson, Biotechnologie-Manager und Verwaltungsrat-Chef bei Apple, aktiv mit gestalten. Da es sich um die Sortierung großer Datenmengen, die in der medizinischen Forschung nötig ist, handelt, ergibt dieses Doppel-Engagement Sinn.
Googles Chef Larry Page bekräftigt das Vorhaben: „Ich bin sicher, dass wir Millionen Leben verbessern können“. Ein solches Unterfangen, wie Calico es darstellt, sei nur von Größen, wie Google und Apple möglich. Kleineren Unternehmen fehlt es hier schlicht am Geld. Während Apple-CEO Tim Cook in einem Statement bereits ungeduldig auf erste Ergebnisse des relativ rar beschriebenen Projektes wartet, stellt Page Durchhaltevermögen in Aussicht. Wir lassen uns überraschen, was genau dahinter steckt.
13 Gedanken zu „Calico: Apple und Google wollen Tod besiegen“
Die Kommentare sind geschlossen.