29. Januar 2015

Marcel

Bundesnetzagentur plant Einführung von *-Rufnummern

Die Bundesnetzagentur lädt zu einer Anhörung über die Vergabe von *-Rufnummern in Deutschland ein. Hierbei sind Telefonanbieter aus Mobil- und Festnetzbereich eingeladen, um zu analysieren, ob Interesse an solchen Kurzwahlrufnummern besteht.

Hierbei könnte eine Rufnummer mit dem Asterisk (*) zusätzlich zu einer kostenfreien 0800-Rufnummer installiert werden. Dieses Verfahren wurde bereits in Österreich eingeführt und ermöglicht es so Kunden eine verkürzte Servicerufnummer anzurufen. Für Erotikdienste soll dieser Service nicht zur Verfügung stehen. Die Anhörung wurde auf dem 12.03.2015 gesetzt.

Die Rufnummern können nur Unternehmen beantragen, die ein Mindestgesprächsvolumen von 2.500 Minuten pro Monat erreichen. In der Anhörung soll herausgefunden werden, wie Anbieter dieses Vorhaben einschätzen.

Vorbild ist hier Österreich. Aktuell wird dieses Angebot von A1 Telekom Austria, der Österreichischen Post usw. genutzt. Derzeit werden aber die wenigsten der verteilten *-Nummern genutzt.

Das Verfahren wird dann so ablaufen, dass große Unternehmen ihre Festnetz- bzw. Mobilfunkanbieter kontaktieren können und diese dann die *-Rufnummer als Mediator verteilen.

 

14 Gedanken zu „Bundesnetzagentur plant Einführung von *-Rufnummern“

  1. Jetzt mal im Ernst, haben die von der Bundesnetzagentur nichts wichtigeres zu tun als sich zu überlegen ob Z.b. eine Nummer mit *anstatt einer 0 vergeben werden darf? Bitte belehrt mich eines besseren wenn jemandem ein praktischer Nutzen einfällt.
  2. Ominöse Firmen verstecken dann hinter dem ‚Sternchen‘ irgendwelche Vorwahlen, wo man sich über Buxtehude Rom einwählt und dann abgefettet wird ;)
  3. Keine Ahnung, was die Bundesnetzagentur mit der PKW Maut zu tun haben soll aber davon mal abgesehen soll die Maut für deutsche ja mit der Kfz Steuer verrechnet werden. Was ist also dein Problem?
  4. Die kann ich doch sowieso nicht anrufen, weil meine Telefonanlage oder meine Fritzbox nach dem Sternchen eine interne Steuerungssequenz erwartet. :o

Die Kommentare sind geschlossen.