Vor rund einem Jahr stellte Bose einen Bluetooth-Lautsprecher vor, der nur in den USA angeboten wurde. Dieser hört auf den Namen SoundLink Home und wir fragten uns, welche Zielgruppe der adressieren sollte. Wie dem auch sei, der Lautsprecher wird nun auch in Deutschland angeboten, wir haben den kurzen Überblick.
Der SoundLink Home
Der SoundLink Home wurde speziell für die (flexible) Verwendung in den heimischen vier Wänden entwickelt und setzt dafür auf ein Gehäuse aus Aluminium und edlem Stoffbezug. Der Hersteller SoundLink Home als elegante Audioquelle, die sich leicht von einem Raum in einen anderen tragen und auch mal auf dem Balkon oder der Terrasse nutzen lässt. Aufgrund der fehlenden IP-Zertifizierung sollte man jeglichen Kontakt mit Flüssigkeiten vermeiden.
Mit den Maßen von 216 x 111 x 58 mm ist der Lautsprecher relativ kompakt und das Gewicht liet bei 875 Gramm. Zur verbauten Lautsprechertechnik ist nichts bekannt, dafür lassen sich zwei SoundLink Home als echtes Stereopaar zusammenkoppeln. Dies erfolgt via Bluetooth. Welche Codes unterstützt werden, ist aktuell ebenfalls unklar. Zudem ist noch ein USB-C-Port zum Laden verbaut, der aber auch Musik auf einem Datenträger abspielen kann. Dafür muss man den Datenträger aber mit dem mitgelieferten Kabel anschließen, was alles andere als elegant ausschaut. Die Steuerung erfolgt über Buttons auf der Oberseite, zudem ist ein Mikrofon zur Sprachsteuerung, über das angeschlossene iPhone oder iPad, integriert – und es lassen sich damit auch Telefonanrufe führen. Noch ein Wort zur Akkulaufzeit, die beträgt maximal neun Stunden.
Preise und Verfügbarkeit
Der SoundLink Home wird mit „Light Silver“, „Cool Grey“ und „Warm Wood“ in drei Farben angeboten und mit einer UVP von 229 Euro in den Handel gehen. Der konkrete Bestellstart in Deutschland erfolgt zum 03. September 2025, ab dem 11. September 2025 ist der Bluetooth-Speaker dann auch im Handel vor Ort erhältlich.