Die modulare Smartwatch von Blocks legte im Oktober bereits einen Raketenstart hin und wurde per Crowdfunding über Kickstarter binnen einer Stunde finanziert. Nun kann die Uhr mit austauschbaren Komponenten offiziell vorbestellt werden. Blocks haben dafür auch einen ansehnlichen Videoclip veröffentlicht.
Die ersten Blocks-Smartwatches sollen noch in diesem Herbst die Besteller erreichen. Der Hersteller hat der Uhr noch ein kleines Design-Upgrade spendiert und darüber hinaus den Prozessor noch etwas schneller gemacht. Nun geht es in die Massenproduktion. Wer die Blocks-Smartwatch vorbestellen möchte, der zahlt 330 US-Dollar für die Uhr plus vier Modulen. Im eingebetten Video könnt ihr euch einen aktuellen Eindruck von der neuen Blocks-Uhr verschaffen. Gezeigt wird, wie vielfältig das Uhrenarmband den eigenen Vorlieben nach angepasst und mit nützlichen Modulen erweitert werden kann. Verfügbar sind neben GPS-Sensoren und Herzfrequenzmessern auch ausgefallenere Komponenten, wie etwa eine Taschenlampe oder ein Barometer. Auch gibt es einen extra Akku als Modul, der die Laufzeit der Smartwatch entsprechend verlängert. Weitere Module befinden sich bereits in der Entwicklung. Das kleinere Armband bietet Platz für vier Komponenten, geplant ist auch ein größeres Armband, um bis zu fünf Module integrieren zu können. Die finale Version der Blocks-Smartwatch kommt mit einem runden AMOLED-Display daher und erinnert ein wenig an die Moto 360. Integriert sind unter anderem ein Qualcomm Snapdragon Wear 2100 Prozessor mit 512 MB RAM und 4 GB Speicher.
Blocks kündigten weitere spannende Funktionen für die Zukunft an. So ist unter anderem die Rede vom SIM-Karten-Support, sowie einem Fingerabdruckscanner, NFC, Gesten-Steuerung, einem Sensor der die Körpertemperatur misst, einer Kamera, ein erweiterbarer Flash-Speicher, sowie von einem Stress-Messer und einiges mehr.
https://www.youtube.com/watch?v=wmObau5UwYg
17 Gedanken zu „Blocks: Erste fertige modulare Smartwatch im Video“
Die Kommentare sind geschlossen.