Künftig könnten iPhone-Kameras höhere Auflösungen als 12 Megapixel haben. Einem Bericht nach soll Apple entsprechende Fertigungskapazitäten reserviert haben.
Aktuell und schon seit einiger Zeit sind 12 Megapixel Auflösung der Stand der Dinge bei iPhones und iPads. Zukünftige iPhone-Generationen könnten indes Kameras mit höheren Auflösungen aufweisen, wie ein aktueller Bericht vermuten lässt. Demnach habe Apple Produktionskapazitäten beim einzigen Fertiger gebucht, der Apples hohen Qualitätsforderungen in diesem Bereich gerecht werden kann. Die Fabrik von Largan Precision soll einen monatlichen Ausstoß von 600 Millionen Linsen liefern.
Largan will allegedly start production in October 2017, suggesting the camera lens modules could be destined for future iPhone models released in 2018 or later, rather than the so-called iPhone 8 this fall..
Verbaut werden die neuen Kameras in iPhones, die ab 2018 erscheinen. Womöglich wird es dann iPhones mit 16 oder 18 Megapixel-Kameras geben, in der Android-Welt sind Sensoren mit mehr als 12 Megapixel schon lange verbreitet, doch bekanntlich sagt die reine Anzahl der Pixel nicht notwendigerweise etwas über die Qualität der Bilder aus. Die Größe der Pixel ist nur eines von verschiedenen Merkmalen, die darüber entscheiden, wie gelungen die Bilder einer Kamera sind und hier wussten Apples iPhones bislang noch stets zu überzeugen.
5 Gedanken zu „Bericht: Künftig iPhone-Kameras mit mehr als 12 Megapixel Auflösung“
Die Kommentare sind geschlossen.