Home » Gerüchte » Bericht: iPhone 7 bekommt größeren Akku als das iPhone 6s

2. Mai 2016

Moritz Brünnemann

Bericht: iPhone 7 bekommt größeren Akku als das iPhone 6s

Beim chinesischen Twitter Pendant Weibo sind aktuell neue – angeblich aus Zuliefererkreisen entzogene – Infos zum iPhone 7 aufgetaucht. Dort heißt es, dass die nächste iPhone Generation mit einem besseren ausgestattet wird als das aktuelle iPhone 6s. Allerdings besagt das Gerücht, dass der Akku nur um ein Prozent verbessert wird und damit 1,735 mAh stark ist. Im Vergleich mit den anderen iPhones sieht das Ganze dann so aus:

  • iPhone 7—1,735 mAh battery
  • iPhone 7 Plus—2,810 mAh batter
  • iPhone 6s—1,715 mAh battery
  • iPhone 6s Plus—2,750 mAh battery
  • iPhone 6—1,810 mAh battery
  • iPhone 6 Plus—2,910 mAh battery

Es bleibt allerdings zu beachten, dass nicht alleine der Akku für die Batterielaufzeit verantwortlich ist. Beispielsweise ist die Batterie des iPhone 6 etwas stärker als die der neuesten Modelle, bei der Akkulaufzeit, verglichen mit dem iPhone 6s, gibt es allerdings so gut wie keine Unterschiede. Das liegt unter anderem an neuen, kleineren Chips, die verbaut wurden und somit für weniger Wärme sorgen. Auch beim iPhone 7 wird Apple aller Voraussicht nach auf den neuen, schnelleren A10 Prozessor setzen, was dann hoffentlich zu einer Verlängerung der Akkulaufzeit führt.

68 Gedanken zu „Bericht: iPhone 7 bekommt größeren Akku als das iPhone 6s“

  1. Das iPhone 7 muss mich dieses Mal aber echt umhauen das ich vom iPhone 6 wechsle. Ansonsten sehe ich mich gezwungen zum S7 zu greifen, ich möchte endlich neue Features wie eine geile Kamera, IP67, infrarot um Fernseher etc zu steuern (kann das s7 glaub ich auch nicht mehr),SD-Slot, etc. Desweiteren sollte der Preis nicht noch teurer werden, das Ende der fahnenstange ist nämlich erreicht bei über 850€ für 64gb. Hatet nicht wieder wegen der Grammatik, hab schnell schnell im Bus getippt ?
    • Das habe ich mir damals auch gedacht und habe zum S6 gewechselt. Samsungs Hardware ist zwar auch Top, aber was die Software angeht habe ich Apple in dieser Zeit schrecklich vermisst. Darum bleibe ich jetzt bei iOS.
      • Manche müssen erst die schlechten Erahrungen mit Androiden machen, die viele von vornherein umgehen.
      • Kann ich nur zustimmen. Das S7 hat mich jetzt auch gereizt. Aber jetzt war schon wieder ein Malware- Angriff auf Android. IOS ist da einfach top. Vor allem, wenn man alles im Heimnetzwerk auf Apple eingestellt hat.
    • Ich hab das S7, ich bin vom iPhone 6 umgestiegen. Bis jetzt bin ich total zufrieden. Meine Erwartungen wurden übertroffen ?
    • Dann hast du zwar eine super Hardware aber verabschiede dich von einem tollen gepflegten System. Den Update wirst du so gut wie keine erhalten. Und nach zwei Jahren kannst du dein Samsung in den Schrank packen. Denn ein aktuelles OS wirst du niemals erhalten. Samsung ist in Sachen Updates grottenschlecht. Und Android ist auch nicht gerade das wäre. Ich bin vom s6 zum Apple se gewechselt und freue mich endlich wieder auf aktuellem Stand zu sein und nicht zu hoffen, ob es für mein mobile noch ein Update geben wird.
      • Aktuell updatet Samsung auch relativ alte Geräte auf Android M. Daher ist nicht ausgeschlossen, dass man mit dem S7 nicht auch in zwei Jahren noch ein aktuelles Betriebssystem hat. Selbst wenn man nicht das aktuelle Betriebssystem hat, muss der normale Nutzer seine Technik nicht in den Schrank legen. Ich kenne mind. eine Person, die bis heute noch ihr iPad 1 verwendet, obwohl es kein iOS 9 besitzt. Ich habe mich für das S7 und gegen das 6s entschieden, weil Samsung aktuell das deutlich bessere Komplettpaket liefert: Eine lange Akkulaufzeit, ein (bei fast gleicher Größe größeres) OLED-Display, Speichererweiterung, super Kamera, wasserdicht und aktuelle Leistung – dabei eine deutlich handlichere Form durch die abgerundeten Kanten der Rückseite. Apple hat leider ein eher überflüssiges 3D-Touch auf Kosten einiger wichtiger Punkte mit dem 6s auf den Markt geworfen: Der Akku, der normale interne Speicher (16 GB *hust*) und der Kamerasensor hätten (deutlich) größer ausfallen können – die Kosten hierfür sind ja auch mit den Jahren gesunken. Das iPhone 7 sollte endlich mal wieder in Richtung der Kundenwünsche sich ausrichten – 20 mAH mehr sind hier absolut lächerlich.
      • Also mal erlich.. Von ios 7 zu ios 9 hat sich kaum etwas getan, das ust nur illusion- man würde kaum einen unterschied merken
    • @max Ich kann dir das s7 nur empfehlen. Besitze selbst ein seit kurzem in gold?. Display top, Kamera der Wahnsinn, Design viel schöner und moderner als das iPhone, Systeme läuft und reagiert viel schneller und der Akku hält sehr lang. Komme meist so 2-3 Tage aus.
    • Mein Fernseher hängt auch im WLan und kann per iPhone oder iPad gesteuert werden. Macht aber für mich wenig Sinn. Nur Foto und Videoanzeige, auch ohne Apple TV nutze ich ab und zu.
    • Aha…. Mehr Features bei gleichem Preis…?? Klar, macht Apple das ??? Geiz ist nicht geil! Willste mehr – zahlste mehr!
  2. Warum kann man nicht einfach einen „wirklich“ größeren Akku verbauen. Jeder wäre zu Friede. Nach 1 ½ Jahren hat mein iphone6 10% Verschleiß …
    • Mein 6 plus hat noch 83% Kapazität in nem ähnlichen Zeitraum. Und das bei <500 Ladezyklen. Gab es da nicht so ein Versprechen von Apple, dass der Akku nach 2 Jahren oder 800 Ladezyklen noch mindestens 80% hat? Sieht ja eher nicht so aus ?
    • Laut App habe ich nach nur einem Jahr noch 75% Kapazität nach rund 600 Zyklen. Nutze aber auch wirklich viel Videostreaming damit und lade mehrmals täglich.
      • Korrektur: Der Akku muss auf 100% sein um das Ergebnis nicht zu verfälschen. Demnach habe ich doch nicht 75 Rest sondern 96%. ? Sorry! Mein Fehler!
  3. Lächerlich. Die Akkulaufzeit ist absolut überholt und sollte durch effizientere verfahren ersetzt werden
  4. 1. bitter nötig auch wenn’s eig reicht 2. mit einem Akku der vlt mal 2 Wochen (oder mindestens 1 W) könnte man mal wieder ein Alleinstellungsmerkmal haben Oder 3. man verbaut einen Akku der innerhalb von 10min aufgeladen ist Fazit: einfach ein größerer Akku reicht meiner Meinung nach iwie nicht
  5. Es komnt im Endeffekt auf die Laufzeit an. Von mir aus können die ein 400mah einbauen wenn er 2 Tage hält.
  6. Also mal ehrlich, solange die nicht mal mit einer 30%igen Steigerung oder mehr der Akkulaufzeit ankommen wird ein „besserer Akku“ kein Kaufargument für mich sein. Es muss ja nicht immer die Kapazität sein, aber erfahrungsgemäß passiert an der Akkulaufzeit nie wirklich viel.
  7. Ich kann über den Akku in meinem 6S Plus nicht meckern. Am Abend hab ich in der Regel noch 30-40% Akku übrig, bei relativ intensiver Nutzung (Fahrradtacho App, Musik, Internetradio, AirPlay usw.) Beim 5s musste ich da regelmäßig nachladen.
  8. Haut doch einfach mal einen 3000mAh Akku rein, dann helt das mit nem schnellerem Chip und der Software noch länger. Jeder andere Hersteller kriegt es auf die Reihe.
  9. Mal ehrlich das sowas noch eine Meldung wert ist? Akkutechnisch hat sich nichts getan seit vielen Jahren. Sogar mein Nokia 6310i hatte schon einen 1800 mAh lipo Akku. Wir reden hier von 20 mAh mehr oder weniger.. Ist doch ein Witz. Wann werden endlich mal andere alkutechnologien entwickelt? DAS wäre mal ein echtes Highlight.
  10. Solange die Akku Leistung nur für einen Tag reicht, spielt es keine Rolle ob mehr oder weniger. Effektiv wird es, meines Erachtens, erst wenn er 2 Tage oder länger hält. Alle neueren Smartphones die ich bisher besessen habe mussten nach einem Tag geladen werden… Egal welcher hersteller… Und solange iOS gut und schnell auf den iphones arbeitet, sehe ich keinen grund zu einem anderen hersteller zu wechseln. Die Hardware is total egal, solange die Software schnell ist. Schön wäre allerdings wirklich IP67 oder ähnlich.
  11. Das iphone hat ja nicht so viel rechenpower wie die anderen handys ist aber trotzdem schneller . Vllt benötigt es deshalb nicht viel mah akku
  12. Mal ganz ehrlich, das können sie sich getrost sparen!!! Die software von Apple also IOS ist echt gut und ich habe mich an die Sicherheit gewöhnt! Ich habe immer noch das 6er mit 128GB und das werde ich auch behalten!!! Beim iPhone 9-10 können wir nochmal drüber reden ob ich mir ein neues hole, aber mit diesen LÄCHERLICHEN „Kaufargumenten“ zur Zeit ist Apple auf den letzten Platz abgestiegen!!! Die produzieren nur noch SCHROTT!!! Dualkamera& 1730mah Akku???? Super Nummer… Da bleibe ich bei meinem 4s,5,5s und 6er!!! Die laufen immer weiter und mit dem neuen Akku hält mein 4s LÄNGER als das 6er!!! Apple kann nur noch teuer teuer teuer und schlechtere Technik kommt von mal zu mal….
  13. Ich möchte Apple nicht in Schutz nehmen. Aber eins muss man ihnen lassen. Mein Banknachbar hat ein LG mit 3000 mah und sein Akku ist schneller leer also die 1750 von meine 6s. Also die Optimierung is top. Trotzdem wären ca. 500 mah mehr einfach deutlich bequemer um problemlos über den Tag zu kommen ohne groß aufzupassen.
  14. Sinnlos Ich habe jetzt ein 6+ wenn ich mir dann ein 7+ hole habe ich weniger Muss ich jetzt nicht verstehen oder
  15. Dann bleib ich halt beim 4S und warte weiterhin auf ein Gerät mit mehr Energie! Apple sollte da umdenken, und deutlich stärkere Akkus verbauen. Ich hab nichts gegen dickere Geräte!
  16. Gefühlt wird sich  mit dem 7er keine große Mühe machen.. Die krassen Fans, welche sich jedes Jahr ein neues iPhone kaufen, holen es ja eh. Bin enttäuscht, weil ich das 5s dieses Jahr eigentlich ersetzen wollte… Aber dann warte ich doch lieber auf das iPhone 2017.
  17. Scheiss drauf, das 6er benutze ich jetzt solange es läuft und es Updates gibt und die Apps laufen!
  18. Sorry, aber was ist hier eigentlich los? Bin ich in einem Samsung Lager oder warum wird  nur noch schlecht geredet? Mal im Ernst. Ich finde es toll das so viele Leute hier mit ihrem S7 zufrieden sind, aber was macht ihr dann hier bei einer  seite? Ich bin jedenfalls zufrieden mit meinen verschiedensten Produkten un dich freue mich auf alles was im Herbst kommt :)
    • Vielleicht weil man sich für mehrere Hersteller interessieren kann und beim Neukauf Vor- und Nachteile gegeneinander abwägt? Das Wort „Tellerrand“ ist dir wohl völlig unbekannt. Wer nicht gerade Scheuklappen aufhat, sollte doch merken, dass bei Apple so langsam die Luft rausgeht. Die Hoffnung bleibt jedoch, dass wieder bessere oder innovativere Produkte auf den Markt kommen. Mit so einer minimalen Akkukapazitätserhöhung lockt man aber niemanden aus dem Ofen hervor. Auch der Dünnheitswahn muss dich dabei kritisiert werden dürfen.

Die Kommentare sind geschlossen.