Home » Betriebssystem » Benzin-Preise in Karten: Apple schaltet neue Anbieter zu

26. Februar 2015

Philipp Tusch

Benzin-Preise in Karten: Apple schaltet neue Anbieter zu

Die Bemühungen, die eigenen Karten nicht nur optisch gewinnbringend für den Nutzer anzubieten, sondern auch nicht an Funktionen zu sparen, gehen weiter. Zunächst beschränkt sich das Engagement allerdings nur auf die USA.

Mit GasBuddy und Great Schools hat Apple zwei Anbieter auf die Liste der Datenlieferanten gesetzt, die sich nur auf den amerikanischen Raum konzentrieren. Der eine zeigt naheliegende Tankstellen samt aktueller Preise an, der andere ergänzt das Kartenmaterial bald um Bildungseinrichtungen mit Zusatzinfos.

Insbesondere die Aufnahme von GasBuddy zeigt, wohin der Weg in den Karten führt. Mit Echtzeit-Informationen, die auf Nutzerdaten basieren, kann sich Apple einen weiten Vorsprung verschaffen. Hierzulande müssen wir uns diesbezüglich aber weitaus länger gedulden – oder auf die vorhandenen Alternativen der Tankstellen-Apps zurückgreifen:

‎mehr-tanken
‎mehr-tanken
Preis: Kostenlos+


‎clever-tanken.de
‎clever-tanken.de
Entwickler: infoRoad GmbH
Preis: Kostenlos+

‎1-2-3 Tanken
‎1-2-3 Tanken
Entwickler: Bottled Software GmbH
Preis: Kostenlos+

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. :-(

12 Gedanken zu „Benzin-Preise in Karten: Apple schaltet neue Anbieter zu“

  1. Ich benutzen seit längerer Zeit „Clever Tanken“ . Diese App gibt recht gute regional Infos. Zum Glück liegt die günstigste Tankstelle gerade auf meinem Weg. Die anderen Apps müsste ich ausprobieren.
  2. Für das Tanken sind Apps viel besser da dort die Preise einfach verglichen werden können. 1-2-3 Tanken öffnet einem dabei die Augen was den Preis innerhalb des Tages belangt. Wusstet Ihr schon das Abends tanken am preiswertesten ist?

Die Kommentare sind geschlossen.