Home » Apple » Benchmark: iPhone 5 (mit Dual Core A6 Chip) schneller als Galaxy S3 und Co.

17. September 2012

Philipp Tusch

Benchmark: iPhone 5 (mit Dual Core A6 Chip) schneller als Galaxy S3 und Co.

In der Nacht wurden die ersten Benchmark Ergebnisse des neuen iPhone 5 veröffentlicht. Und man muss sagen: So schlecht sieht es nicht aus.

Getestet wurde das iPhone 5 mit Dual Core (!) 1,02 GHz ARMv7 Prozessor und 1 GB Arbeitsspeicher. Darauf läuft iOS 6.

Insgesamt erreicht das jüngste Apple Flaggschiff 1601 Punkte und liegt somit knapp vor der Konkurrenz und weit vor den anderen iOS Geräten.

Das Samsung Galaxy S3 schafft es auf 1560 Zähler, trotz der vier Kerne im Inneren. Damit ist das iPhone 5 aktuell Spitzenreiter in Sachen Performance, wenn man den Zahlen Glauben schenken darf.

Wer von einem iPhone 4S auf ein iPhone 5 wechselt, erlebt eine mehr als verdoppelte Performance bei dem neueren Gerät. Das iPhone 4S schaffte es nämlich „nur“ auf 629 Punkte.
Nutzer, die von einem iPhone 4 auf eines der sechsten Generation upgraden, freuen sich über eine vervierfachte Geschwindigkeit, da das iPhone 4 nur 380 Zähler in den Benchmarks hatte.

Hier seht ihr eine Auflistung aller iOS Geräte in den Benchmarks. Das iPhone 5 ist noch nicht mit implementiert, würde aber mit 1601 Punkten deutlich herausstechen.

Der Blick zur Konkurrenz verrät, dass sich das iPhone 5 knapp vor den Android Geräten platzieren kann:

6 Gedanken zu „Benchmark: iPhone 5 (mit Dual Core A6 Chip) schneller als Galaxy S3 und Co.“

  1. Stellt Euch vor Apple wäre Samsung, dann würden sie sicher wieder eine „Werbekampagne“ starten- SAMSUNG der „Gemischtwaren-Tante-Emma“ Konzern geht mir so was auf den Nerv!!

Die Kommentare sind geschlossen.