15. Dezember 2016

Robert Tusch

Ausprobieren: Am iPhone kopieren, am Mac einfügen

Seit iOS 10 und macOS Sierra gibt es eine Funktion zur Verbesserung eurer Arbeitsabläufe, die ihr unbedingt ausprobieren solltet. Gestattet uns daher eine kurze Erinnerung daran.

Mit „Universal Clipboard“ erweitert Apple den Funktionsumfang von Handoff und lässt den Mac und das iPhone oder iPad noch intensiver zusammenarbeiten. Kopiert ihr am Mac einen Text, ein Bild, ein Video oder ein anderes Element, könnt ihr es am iPhone Sekunden danach einfügen – und vice versa. iOS 10 bzw. macOS Sierra stellen das Kopierte in Sekundenschnelle auf den anderen Geräten zur Verfügung. Das klappt auch zwischen zwei iOS-Geräten.

img_0413

Bedingung ist, dass ihr bei beiden Geräten mit der gleichen Apple ID eingeloggt seid und Bluetooth aktiviert habt. Außerdem sollte Handoff in den Einstellungen unter Allgemein am Mac eingeschaltet sein. Eine aktive Internetverbindung wird bei keinem der Geräte vorausgesetzt. Die Übertragung geschieht lokal über Bluetooth.

Begrenzung auf zwei Minuten

Das Kopierte behält die universale Zwischenablage jedoch nicht unbegrenzt. Nach etwa zwei Minuten löscht sie es. Die Funktion ist damit ausgesetzt, solange ihr etwas Neues auf dem Mac oder iPhone bzw. iPad kopiert. In der Praxis macht das Universal Clipboard wie alle Handoff-Funktionen immer mal Probleme. Falls es nicht klappt deaktiviert und aktiviert Bluetooth einfach mal auf einem der beiden Geräte.

Universal Clipboard im Video

https://www.youtube.com/watch?v=vbK4asn-uZM

12 Gedanken zu „Ausprobieren: Am iPhone kopieren, am Mac einfügen“

  1. *off topic: Leute ich bräuchte mal bitte eure Hilfe. Bin langsam am verzweifeln. Ich bekomme es nicht hin, mein ATV 2.gen über einen stink normalen Router verbunden mit Kabel, mit meinem iMac 27 Late2013, (Sierra 10.12.2) über Lan kabel ebenfalls am Router angeschlossen, zu finden. Wenn ich beide Geräte im Wlan betreibe funktioniert alles. Beachte ich iwas nicht, oder funktioniert das schlichtweg nicht? Ich hab kein Plan was ich noch machen soll und meine Suche im Inet war mehr als ernüchternd.. der Router zeigt alle Geräte im Lan an. nas/playsi usw. Aber wenn ich beim Mac über AirPlay das atv suche, findet er es einfach nicht. Ich verzweifle noch
  2. Funktioniert bei mir so gut wie nie. Seit iOS 10 ist einiges nicht okay. Batterie wird ausgelutscht beim iPad. Probleme mit der Camera, forcetouch, Suchfunktion etc. bei sind die Probleme bekannt bisher aber keine Lösung in Sicht.

Die Kommentare sind geschlossen.