8. Februar 2015

Aaron Baumgärtner

Ausgewählt: Drahtloser Musik-Genuss mit Bluetooth-Kopfhörern

Heute möchten wir euch zwei Kassenschlager vorstellen, die sich an alle mobilen Klangfreunde unter euch richten, die auf der Suche nach neuen Kopfhörern sind. Besonders Bluetooth-Kopfhörer bieten gegenüber den Artgenossen mit Kabeln ein drahtloses Musikerlebnis.

Bluetooth In-Ear Sound

Die In-Ear Kopfhörer von Mpow bieten mit ihrem geringen Gewicht und der optimal an den Gehörgang angepassten In-Ear Muscheln die ideale Kombination für sportliche Aktivitäten. Hierbei wird das Kabel zwischen beiden Kopfhörern einfach in den Nacken gelegt und beide Klangeinheiten in die Ohren eingelegt.

512pU6IcjGL._SL1000_

Über das im rechten Kopfhörer integrierte Bluetooth-Modul findet die Musikübertragung statt. Bevor die Mpow-Kopfhörer wieder an die Ladestation müssen vergehen bis zu 6 Stunden Musikwiedergabe oder 185 Stunden Standby-Zeit.

Auch Anrufe können mit einer Steuereinheit an der Ohrmuschel angenommen werden, während auf den gleichen Weg auch Lieder abgespielt, gestoppt oder übersprungen werden können. Das wasserdichte Gehäuse spricht ebenfalls für den Kauf und lässt sportlichem Schweiß keine Chance. Für 39,99 Euro sind die Kopfhörer bereits zu haben*.


Drahtloser On-Ear Klang

Um euch eine Alternative bieten zu dürfen haben wir den ARCTIC Bluetooth On-Ear Kopfhörer ausfindig gemacht, welcher durch hohe Verarbeitungsqualität überzeugt. Die ausgefeilte Technik in den Ohrmuscheln bietet druckvollen Klang und ermöglicht satte Bässe.

617jZ2ZC6xL._SL1200_

Durch den größeren Akku, als der im oben vorgestellten In-Ear-Produkt, schaffen die Kopfhörer ganze 30 Stunden Wiedergabezeit. Eine NFC-Kopplung kann ebenso stattfinden. iPhones finden den Weg über die gewohnte Bluetooth-Verbindung über die Einstellungen.

Der Hersteller verbaut den Kopfhörern ebenfalls ein integriertes Mikrofon für die Telefonie. Weiche Komfort-Ohrpolster runden das Gesamtergebnis mit einem anschmiegsamen Leder-Kopfbügel ab. Für 39,99 Euro könnt ihr die Bluetooth On-Ear-Kopfhörer* euer Eigen nennen.

*Affiliate-Link

28 Gedanken zu „Ausgewählt: Drahtloser Musik-Genuss mit Bluetooth-Kopfhörern“

  1. Ich bezweifele dass „audiophile Klangfreunde“ mit Bluetooth Kopfhörern für 30-40 Euro ihre Freude haben werden. Sorry, wenn ich das so sage, aber für jeden „audiophilen Klangfreund“ muss dieser Artikel, mit sage und schreibe 2 Billigkopfhörern, ein Schlag in die Magengrube sein.
    • Für Audiophile ist die Auswahl schon bei dem Wort ‚Bluetooth‘ nicht weiter interessant. Bei Funkübertragung geht immer Qualität verloren. ;)
      • Trifft der Qualitätsverlust auch auf AirPlay zu? Konnte AirPlay noch nicht ausgiebig testen. Frage mich schon seit längerem, ob eine Kabelverlegung in der kompletten Wohnung zu allen Räumen z.B. Unterputz seinen Aufwand rechtfertig, um eine bessere Qualität zu haben. Meiner Meinung nach ist BT für Home HiFi nicht tragbar.
      • AirPlay läuft über WLAN. Wenn die Audiodatei dann eine hohe Bitrate hat (bitte kein normales MP3), klingt der Sound unschlagbar. Habe diverse SoundTouch Geräte über AirPlay laufen. Ein Traum.
      • Über Airplay kann Musik in 44,1 Kilohertz und 16 Bit übertragen werden. Das entspricht der Soundqualität eine Audio CD. Mir ist allerdings kein Airplay Kopfhörer bekannt. Ich denke auch nicht das es sowas zu kaufen gibt.
      • @Yannik Was meinst du mit normalen MP3? Aus Speicherplatzgründen konvertiere ich beim synchronisieren in aac mit 128kb/s . Höhere Datenrate macht für unterwegs mit den meisten Kopfhörern eh keinen Sinn, finde ich. Außerdem, ist 128kb/s nicht bereits CD Qualität? Danke für weitere Infos LG Ben
  2. letzteres Modell habe ich und kann echt überzeugen! Sauber verarbeitet, super Stabile Bluetooth Übertragung und echt guter Klang. Der Preis ist mehr als fair.
    • Was mir hier direkt auffällt: kreisrunde Ohrhörer: nicht besonders anatomisch. Bei dem Preis von 500.- das Stück m.M.n. ein grober Schnitzer. Sind die Ohrmuscheln wenigstens groß genug, um sie schön über die Ohren legen zu können?
    • Also bitte, für das Geld gibt’s ja schon was von Lambda! Großartigen Klang gibt’s für die Hälfte mit dem Beyerdynamic DT-990 ;-)
  3. Probiert es doch erstmal aus, bevor Ihr solche Kommentare abgebt! Habe Bluetooth Lautsprecher von Philips und die sind der Hammer! Besser als meine kabelgebundenen Sennheiser! Gruß
  4. es sollte jeder für sich entscheiden was er für Kopfhörer kauft, manch einem genügen halt 40€ für ihren „perfekten“ Hörgenuß (und sie sind allemal besser als die internen Lautsprecher…
  5. Habe mir zu Weihnachten die Teufel Airy schenken lassen. Vom Klangbild ist das Teil super. Sie sind leicht und der Akku hält eine gefühlte Ewigkeit.
  6. Plantronics BackBeat Fit Stereo Bluetooth Headset blau sind ab 88€ erhaeltlich. Beide super Bewertungen. Aber doppelter Preis… Jmd. Erfahrung mit dem Plantronics?
    • Ja die sind vom Klang her sehr gut. Habe die selber vor nem Jahr gekauft und bin echt begeistert. Kann ich nur empfehlen :)

Die Kommentare sind geschlossen.