AppSalat: WhatsApp mit Sprachfunktion und viele App-Rabatte
Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat.
iTunes-Karten in gleich drei Ketten.
Saturn, Netto und Müller: Diese Woche könnt ihr in Sachen iTunes-Karten kräftig sparen. Wie, wann, wie lange und was – ihr erfahrt es hier.
WhatsApp bald mit Sprachanrufen.
Im Rahmen der MWC in Barcelona hat WhatsApp bekannt gegeben, dass der Messenger noch im zweiten Quartal mit Sprachanrufen ausgestattet wird. Dazu will man mit Mobilfunkern kooperieren. Kleiner Fakt nebenbei: Im ganzen Medienrummel rund um die Übernahme hat WhatsApp satte 15 Millionen Nutzer zulegen können.
OneDrive über den Mac App Store.
Microsofts OneDrive, ehemals Skydrive, ist nun auch im Mac App Store zu haben. Über die kostenlose Applikation können Kunden auf den Cloudspeicherdienst von Microsoft zugreifen.
Download-Tipp: AnyFont.
Über AnyFont könnt ihr iOS-weit die Schriftart ändern. Das ist deshalb so besonders, weil das zuvor noch nie über eine im App Store angebotene App möglich war. Ein absoluter Tipp, den wir euch mit Dank an Flo nicht vorenthalten wollen.
iOS Rabatte
Soziale Netzwerke: Der App.net-Klient „Felix (iPhone Edition)“ (iPhone) kostet heute nichts. Zuvor wurden €2.69 fällig.
Fotografie: Von €1.79 runter auf 0 Euro ist die App „Tadaa SLR“ (iPhone). Mit der App könnt ihr nach dem Erstellen eures Fotos den Fokus wählen.
Produktivität: „Getodo – Easy to-do and…“ (Universal) ist zurzeit kostenlos! Vorher: 89 Cent. Die ToDo-App glänzt mit einem einzigartigen Design.
Produktivität: Von €2.69 runter auf 0 Euro ist die App „Markdown“ (Universal). Der beliebte Markdowneditor synchronisiert zwischen allen Plattformen und lässt euch durch geschickte Hilfen schnell und einfach Texte verfassen.
Bildung: Kopfrechnen lernen? Mit guten Tricks? Kein Problem bei „Mimir“ (Universal). Das Programm ist heute von 1.79 Euro auf 89 Cent reduziert.
Musik: Das elektronische Musikstudio „iSyn Poly“ (iPad) gibts zum Sparpreis von €1.79. Zuvor verlangten die Entwickler €8.99.
Produktivität: Dank der Reduzierung von „Infodeck“ (iPhone) zahlt ihr nur heute nichts, statt €8.99. Die App speichert eure Passwörter, Kreditkarteninfos und andere wichtige Daten sicher.
Produktivität: „Textforce“ (iPad) lässt euch Textdokumente erstellen und mit Dropbox leicht zwischen Mac und iDevice syncen. Statt 2,69 Euro nur 1,79 Euro.
Produktivität: „XReminder“ (iPhone) konzentriert sich auf die Grundfunktion eines Reminders und schlägt im flotten iOS 7 Design auf (1,79 Euro -> 89 Cent)
Mac Rabatte
Guter Deal: „CloneFinder“ schlägt mit 89 Cent zu Buche. Zuvor waren es €1.79.
Auch die Mac App „Tactical Space Command“ erfreut sich einer Reduzierung von €6.99 auf €5.49.
€8.99 kostet „Corel Painter Lite“ zur Stunde. Vorher: €62.99.
Bei „Work Templates“ wurde an der Preisschraube gedreht: €1.79 statt €17.99.
Erfreulicher Rabatt bei „Graphic Styles“, für die ihr heute lediglich 89 Cent hinlegen müsst. Zuvor waren €8.99 zu zahlen.
Bei „Set for MS Office“ wurde an der Preisschraube gedreht: €3.59 statt €35.99.
Reduzierung bei „XCOM: Enemy Unknown – Elite…“. Heute kostet die Anwendung €21.99 statt €44.99.
Erfreulicher Rabatt bei „Film Noir“, für die ihr heute lediglich €8.99 hinlegen müsst. Zuvor waren €17.99 zu zahlen.
Auch die Mac App „Clutter“ erfreut sich einer Reduzierung von €2.69 auf €1.79.
-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.
18 Kommentare zu dem Artikel "AppSalat: WhatsApp mit Sprachfunktion und viele App-Rabatte"
-
Alex 24. Februar 2014 um 22:51 Uhr ·hat zwar nichts mit dem artikel zu tun aber es muss einfach mal gesagt werden!!! ich finde es langsam echt traurig, dass sich in diesem blog alle wie eine sekte aufführen, nur weil das wort „samsung“ fiel. fast alle kommentare haben nichts mit dem endgerät galaxy s5 zu tun. sie befassen sich kurz damit indem sie sich das bild oben anschauen und dann sofort über samsung daherschimpfen und sofort nachmache unterstellen (in manchen sachen mögen sie zwar recht haben aber in den meisten nicht) !!! es ist nur ein handy!!! außerdem darf wohl jeder mensch selbst entscheiden welches handy, sei es ein iphone, ein samsung, htc, sony, lg usw., er kaufen und benutzen will!!! jedem das seine und nichts anderes!!!
iLike 0
-
Dek 24. Februar 2014 um 22:53 Uhr ·ok
iLike 0
-
apple™ 24. Februar 2014 um 22:55 Uhr ·hab mir den Artikel nur durchgelesen und erst gar nicht die Kommentare angeschaut, kann dir aber nur Recht geben, sieht man bei anderen Artikeln.
iLike 0
-
Martin4s 24. Februar 2014 um 23:00 Uhr ·ABER! Es ist unfassbar warum Samsungfans dann hier leugnen das Samsung/Goole besser ist. Samsunguser haben hier nichts verloren, es sei denn sie sind Neutral. Ich hasse diese Firma auch (musste es jetzt leugnen) aber dann noch ohne beweise dann hier das beste mit ihrem S5 zu sein ist echt unter allem was ich hier finde.. Dies ist hier ein Appleblog. Die Äppler sind Positiv auf Apple und etwas Negativ auf Konkurennten. Die Samsunger oder anderen sollten wenigstens Neutral auf Apple sein, sonnst haben die hier echt nichts zu tun. Ich hoffe alle Verstehen das. Und ich Stimme Alex zu, wäre da nur nicht dieses kleine „Aber“…
iLike 0
-
Bandit 24. Februar 2014 um 23:34 Uhr ·Ich bin seit 20 Jahren Apple User. Aber für solche Kommentare, wie den deinen, kann man sich nur Fremdschämen. Ich denke du hast die Philosophie die hinter Apple steht, nie verstanden.
iLike 0
-
Martin4s 25. Februar 2014 um 07:10 Uhr ·Nö.
iLike 0
-
-
Fab 24. Februar 2014 um 23:03 Uhr ·Gen ich dir vollkommen Recht
iLike 0
-
LukasDasOriginal 24. Februar 2014 um 23:35 Uhr ·So ist das nunmal überall :)
iLike 0
-
-
Dek 24. Februar 2014 um 23:04 Uhr ·das mit den 15 mio neuen nutzern, woher stammt diese aussage? mag ja sein das nur 15 mio neue downloads gezaehlt wurden. viel interessanter ist doch: wieviele tatsaechliche neue accounts? abzueglich der erneuten aktivierungen von bereits bestehenden whatsapp nutzern wegen vertragskuendigungen, neue prepaid karten usw wieviele sind weg? das ist nur wieder so eine hype statistik. viel eher wette ich, das die tatsaechliche nutzeranzahl gesunken ist und diese 15mio neu aktivierungen so mit unter der monatliche durchschnitt der staendigen erneuten aktivierungen ist aufgrund der oben erwaehnten wechsel der provider/prepaid karten usw. zumindest gabt ihr mal keinen link gepostet.
iLike 0
-
Martin4s 24. Februar 2014 um 23:09 Uhr ·Die hälfte wollten doch auf Threema Line und Telegramm wechseln oder?:D
iLike 0
-
Appler 25. Februar 2014 um 07:55 Uhr ·Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast…
iLike 0
-
-
Kampi 25. Februar 2014 um 15:28 Uhr ·Kann es sein das Whatsapp geplant hat ,dass man die App auch auf iPod touch benutzen kann. Weil ich konnte sie runterladen mit meinem iPod aber dann steht da: Es tut uns leid, aber leider wird ihr Gerät derzeit nicht unterstützt. Außerdem kann man Whatsapp auch auf anderen Geräten ohne Simkartenslot (mit Android) benutzen. Könnte es sein das die iPod touch Nutzer bald auch Whatsapp nutzen können? Bitte antworten :)
iLike 0
-
Kampi 25. Februar 2014 um 16:23 Uhr ·Achso danke:) .
iLike 0