Home » Apps » AppSalat: Spotify führt „Dein Mix der Woche“ ein

20. Juli 2015

Philipp Tusch

AppSalat: Spotify führt „Dein Mix der Woche“ ein

AppSalat am 20.07.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat.

AppSalat neu

Nachschub für harmony 3. Das entspannte und sehr minimalistische Puzzle-Game harmony 3 kommt nun mit 30 neuen Levels – also insgesamt 120 Stück a daher. Zur Feier des Updates ist das Game auf 99ct reduziert.

‎har•mo•ny 3
‎har•mo•ny 3
Entwickler: BorderLeap
Preis: 2,99 €+

Facebook-Messenger-App für den Mac. Mit Enchat bietet sich jetzt ein neuer Klient für den Facebook Messenger auf dem Mac an. Sieht aus, wie die iPad-App und kostet zum Start 99ct.

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. :-(

Neues von Spotify. „Dein Mix der Woche“ ist ab sofort ein jeden Montag anstehender Service: Spotify präsentiert euch jede Woche einen persönlichen Soundtrack basierend auf den Hörgewohnheiten des Nutzes. Jeder Nutzer erhält auf diese Weise eine einzigartige und circa zwei Stunden lange Playlist mit neuen Entdeckungen. „Demnächst“ geht es los.

Revolution von Bulkypix. Neues Highscore-Game.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

‎Revolution ■
‎Revolution ■
Entwickler: AppBox Media
Preis: Kostenlos+

Update für Ulysses-Texteditor. Der leistungsstarke Texteditor und Verwalter für iPad & Mac kann nun auch Deutsch und per *docx exportieren. Außerdem lassen sich Ziele für das Schreiben setzen und ein Backup anfertigen.

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. :-(

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. :-(

iOS Apps im Rabatt

„Tiny Airport“ (Universal) ist ein Kinder-Spiel, bei dem man Flughäfen spielerisch entdecken kann – gratis statt €2.99.

‎Mein Flughafen: Wimmel-App
‎Mein Flughafen: Wimmel-App
Entwickler: wonderkind GmbH
Preis: 0,99 €

In „Sky Gamblers: Cold War“ (Universal) lassen sich Luftkämpfe simulieren – €0.99 statt €4.99.

‎Sky Gamblers: Cold War
‎Sky Gamblers: Cold War
Entwickler: Atypical Games
Preis: 5,99 €+

Das spannende Knobel-Spiel „The Room Two“ (Universal) – €0.99 statt €2.99.

‎The Room Two
‎The Room Two
Preis: 1,99 €

Die professionelle Zeichen-App „Inspire Pro“ (iPad) – gratis statt €9.99.

‎Inspire Pro
‎Inspire Pro
Entwickler: snowCanoe
Preis: 22,99 €

Auch für iPhone – gratis statt €4.99.

‎Inspire
‎Inspire
Entwickler: snowCanoe
Preis: 9,99 €

Das iOS-Bildbearbeitungsprogramm „Pixelmator“ (Universal) – €0.99 statt €4.99.

‎Pixelmator
‎Pixelmator
Entwickler: Apple
Preis: 9,99 €

Die zum Testsieger gekürte Wetter-App „WeatherPro“ (iPhone) mit Apple Watch Support – €0.99 statt €2.99.

‎WeatherPro
‎WeatherPro
Entwickler: DTN Germany GmbH.
Preis: 0,99 €+

In „Socioball“ (Universal) müsst ihr einen Ball vom Start zum Ziel bringen, was allerdings nicht allzu leicht ist – €0.99 statt €2.99.

‎Socioball
‎Socioball
Preis: Kostenlos

„Eternity Time Log“ (Universal) hilft euch produktiv zu arbeiten – gratis statt €4.99.

‎Eternity Time Log
‎Eternity Time Log
Entwickler: Marcin Komorek
Preis: Kostenlos+

„Coda for iOS“ (Universal), ein toller Text-Editor zum Programmieren – €9.99 statt €19.99.

‎Code Editor by Panic
‎Code Editor by Panic
Entwickler: Panic, Inc.
Preis: 27,99 €

Mac Apps im Preisfall

„MIDI Player & Converter“ kostet nichts statt €4.99.

‎MIDI Player & Converter
‎MIDI Player & Converter
Entwickler: Wenzhi Liao
Preis: 5,99 €

„ImageEnlarger – High…“ kostet nichts statt €5.99.

„ProfExam Player“ kostet €14.99 statt €19.99.

‎ProfExam Simulator
‎ProfExam Simulator
Entwickler: Dmitriy Delistoyan
Preis: 5,99 €

„Pattern Doodles“ kostet nichts statt €1.99.

‎Doodlenatics - Muster zeichnen
‎Doodlenatics - Muster zeichnen
Entwickler: Aidaluu Inc.
Preis: Kostenlos+

„Wheel Of Life“ kostet €4.99 statt €9.99.

‎Wheel Of Life
‎Wheel Of Life
Entwickler: Dmitriy Delistoyan
Preis: 16,99 €

„QR Crafter“ kostet €0.99 statt €1.99.

‎QR Crafter
‎QR Crafter

„Totals 3“ kostet €99.99 statt €149.99.

Totals 3
Totals 3
Entwickler: Kedisoft
Preis: 169,99 €

„Social Stats“ kostet nichts statt €1.99.

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. :-(

„Tweetbot for Twitter“ kostet €9.99 statt €12.99.

‎Tweetbot 2 for Twitter
‎Tweetbot 2 for Twitter
Entwickler: Tapbots
Preis: 10,99 €

„DiskKeeper: Cleaner – Modern“ kostet €1.99 statt €2.99.

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. :-(

„Left in the Dark: No One on…“ kostet €1.99 statt €6.99.

„Medieval Defenders“ kostet nichts statt €4.99.

Medieval Defenders
Medieval Defenders
Entwickler: 8Floor
Preis: 5,49 €+

„Game Studio Tycoon“ kostet €0.99 statt €1.99.

‎Game Studio Tycoon
‎Game Studio Tycoon
Entwickler: Ashley Sherwin
Preis: 2,49 €

„IconWiz – Icon Resizing Tool“ kostet €0.99 statt €2.99.

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. :-(

18 Gedanken zu „AppSalat: Spotify führt „Dein Mix der Woche“ ein“

  1. Konkurrenz belebt das Geschäft! Bei Apple Musik nervt total, dass die Songs nicht in meinen Playlisten erscheinen, trotz Harken (hinzugefügt)! Drücke bei einem Lied fünf mal auf hinzufügen und es klappt einfach nicht.
    • Mit dem Hacken fügst du einen Titel nur deiner Musik hinzu. Wenn du einen Titel zu einer bestimmten Playlist hinzufügen willst, dann musst du das über das Menü mit den 3 Punkten machen. Ansonsten schau mal nach, ob die iCloud Musikmediathek aktiviert ist bzw. ob Title offline anzeigen deaktiviert ist.
      • Vielen Dank! Ich gehe auf einen Titel, klicke auf … und sage Titel einer Playlist hinzufügen dann wird mir eine Bestätigung durch einen Harken angezeigt. Dann Wechsel ich in die Playlist und der Titel ist nicht drin. Alle Inhalte werden angezeigt (cloud).
  2. Ich weiß nicht was du hast. Natürlich gibt es auf jeder Seite auf der man kommentieren kann immer spezielle Personen, aber die geben dann Ihren Kommentar ab und du kannst entweder drüber lachen oder du schreibst was sinnvolles (keine Beleidigungen) darunter. Und deinen Kommentar lese ich iwie auf jeder Seite, vlt ist da ja wirklich was wahre dran wenn das jeder behaupte, aber solange niemand irgendwelche Gründ an denen die Leute das feststellen nennt, sind diese Kommentare noch sinnloser.
  3. Hi, woher kommt die Info “ProfExam Player” kostet €14.99 statt €19.99″ ? Der ist im App Store immer noch mit EUR 24,95. Ist die Aktion schon rum oder kommt der Preis erst noch ??

Die Kommentare sind geschlossen.