Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat.
miCal mit kleinem Update.
Mit dem heutigen Update der Kalender-App miCal hat die Entwicklungsschmiede die zuvor en masse auftretenden Abstürze behoben und im Dashboard die Luftfeuchtigkeit mit der Regenwahrscheinlichkeit ersetzt.
WeatherPro mit neuem Material.
Bleiben wir gleich beim Wetter. WeatherPro hat für iPhone-Nutzer mit Premium-Zugang neue Layern für die Wetterkarte hinzugefügt und den Europa-Radar um neues Material aus Spanien und Skandinavien erweitert. Für das iPad gibt es darüber hinaus eine dynamische, kurzfristige Wettervorhersage für die nächsten 18 Stunden mit Radar.
Auf die Plätze, fertig…
Angry Birds Go! knüpft direkt an unser Wetter-Fabel an und lässt es auf der Schweineinsel-Strecke schneien. Außerdem gibt es acht neue Karts und frische Belohnungen im Game-Center. Ab auf die Piste!
Asphalt 8 mit versprochenen Features.
Asphalt 8 hat heute die versprochenen Neuerungen bekommen. Eine in Gänze neue Benutzeroberfläche sorgt für mehr Übersicht. Außerdem gibt es vier neue Fahrzeuge sowie die Möglichkeit via Twitch.tv einen Live-Stream im Spiel zu starten.
Doodle Jump im Flappy Bird Format.
Die Macher von Doodle Jump sind zurück mit einem neuen Hit. Doodle Jump Race ist ein Online-Game im Flappy-Bird-Style. Sehr spaßig, ausprobieren!
Telegram spricht Deutsch.
Die WhatsApp-Alternative Telegram ist nun in die deutsche Sprache übersetzt. Weiterhin gibt es fortan Geheimchats, wo sich der Verlauf auf beiden Geräten selbstständig löscht.
Ordner in Ordner unter iOS 7 funktioniert doch! (iPad-only)
iOS Rabatte zum Wochenende
Dienstprogramme: Der fehlende Rechner auf dem iPad: „Rechner“ (iPad) kostet nichts. Zuvor verlangten die Entwickler 99 Cent.
Spiele: Sehenswert und billiger: „Osmos“ (iPhone) ist eine galaktische App, deren Spielprinzip süchtig macht. Nur 89 Cent statt €2.69.
Auch für iPad:
Spiele: Sehenswerte Reduzierung der Anwendung „Republique“ (Universal). Die App beschreibt sich selbst als „Stealth-Action-Gamer, das die Gefahren von staatlicher Überwachung im Zeitalter des Internets auslotet“. Sie verlangt €2.69 statt der vergangenen €4.49.
Fotografie: Heute kostenlos zum Mitnehmen: „PicSpin360“ (iPhone), für die zuvor €1.79 hingelegt werden mussten. Damit könnt ihr Fotos in verschiedene Orte einsetzen (Stadt, Tafel, Plakat, Buch).
Spiele: Von 89 Cent runter auf 0 Euro ist das Rennspiel „Ridge Racer Slipstream“ (Universal).
Spiele: Die Anwendung „A Dark Room“ (Universal) kostet heute nichts. Zuvor wurden 89 Cent fällig. Die App muss man ausprobieren, um sie zu verstehen.
Spiele: Völlig gratis ist das Puzzle-Game „Groops“ (iPhone) heute. Bitte zuschlagen, sonst erhöht sich der Preis wieder auf €1.79. Darin müsst ihr in einer Vielzahl an Zeichen Gemeinsamkeiten drei aufeinander folgender Symbole finden und markieren.
Produktivität: Von €5.49 runter auf 0 Euro ist die App „PDF Printer for iPad“ (iPad). Damit könnt ihr PDFs verwalten, teilen und drucken.
Dienstprogramme: Die Einkaufsliste „Buy me a Pie“ (Universal) kostet 1,79 Euro statt 2,69 Euro.
Produktivität: Ein Währungsumrechner im iOS 7 Design: „Currencies“ (iPhone) gerade gratis, statt 89 Cent.
Und für Mac
„Super Bundle for iBooks“ – vorher €17.99 – kostet heute gute €8.99.
Reduzierung bei „PDF to XML“. Heute kostet die Anwendung €5.99 statt €8.99.
Auch die Mac App „LRemote“ erfreut sich einer Reduzierung von €3.59 auf €2.69.
Die Entwickler der App „Hex“ reduzieren ihre Anwendung ebenfalls von €17.99 auf €4.49.
Sehenswerte Reduzierung der Anwendung „PDF-to-Text“. Sie verlangt 89 Cent statt der vergangenen €2.69.
€8.99: Der Sparpreis für „Focus 2“. Schnell zuschlagen, sonst steigen die Kosten wieder auf €13.99.
Guter Deal: „Pixel Master“ schlägt mit €1.79 zu Buche. Zuvor waren es €4.49.
Auch die Mac App „File Manager“ erfreut sich einer Reduzierung von €4.49 auf €1.79.
Bei „Sparkle“ wurde an der Preisschraube gedreht: 89 Cent statt €5.49.
Ein wenig Geld könnt ihr bei „SQL Database Pro“ sparen. Heute sind nur €26.99 statt €35.99 fällig.
12 Gedanken zu „AppSalat: Ordner im Ordner unter iOS 7.1 – So geht`s“
Die Kommentare sind geschlossen.