AppSalat: Things fürs iPhone 6, OneDrive mit Touch ID und mehr
Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat.
Things für das iPhone 6 optimiert. Endlich! Die ToDo-Liste Things ist nun für das iPhone 6 und 6 Plus optimiert. Damit sind die Grafiken nicht mehr ganz zu groß gezogen. Außerdem wurden neue Teilen-Optionen integriert, um Aufgaben in andere App zu integrieren. Fehlt nur noch das iOS 7-Design für das iPad.
OneDrive unterstützt Touch ID. Das Cloud-Dateien-System OneDrive lässt sich mit dem neusten Update nun auch mit Touch ID versperren. Außerdem neu: Dateien und Ordner können jetzt sortiert werden. Was will man mehr?
Pocket für das iPhone 6. Nachdem der Read-It-Later-Service bereits eine Safari-Erweiterung implementiert hat, ist das Design nun für die größeren Displays des iPhone 6 optimiert. Mit Version 5.6.1 behebt Pocket auch einige Fehler in der Echtzeit-Synchronisation.
Fitbit verzichtet auf Health-App. Der Schrittzähler-Hersteller hat angekündigt, kein Update für die hauseigene App zu bringen und die mit den eigenen Schrittzählern aufgenommenen Daten damit nicht mit Health zu synchronisieren. Wieso? Weshalb? Warum? Sturheit.
Apropos Health. Der im Notfallpass hinterlegte Organspende-Button ist offiziell ungültig. Die Gründe und das uns vorliegende Statement der BZgA: Hier klicken.
iDraw günstiger. Die sehr umfangreiche Vektordesign- und Illustrations-Anwendung iDraw (iPad) ist pünktlich zum iOS 8-Update (mit Erweiterungen) von €7.99 auf €3.59 gesenkt. Ein Blick lohnt sich allemal.
Die besten iOS-Rabatte.
Musik: Keine Kosten entstehen beim Kauf von "SoundTube Pro" (Universal). Vorheriger Preis: €2.69. Mit der App könnt ihr Songs aus der Soundcloud herunterladen.
Reisen: Dank der Reduzierung von "Media Player PRO – Play…" (iPhone) zahlt ihr für den Video-Player nichts, statt €1.79
Fotografie: "Clone Camera Pro" (iPhone) dupliziert Elemente oder Personen auf Fotos. Vorher: €1.79, mit In-App-Käufen.
Produktivität: Die Entwickler des Textverarbeitungstools "Byword" (Universal) – auch von uns gerne genutzt – reduzieren ihre Anwendung von €5.49 auf €2.69.
Unterhaltung: Die iOS-App "Zen Brush" (Universal) gibts heute für 89ct! Zuvor betrug der Preis der nostalgischen Mal-App mit Tusche: €2.69
Referenz: "Wikilinks" (universal) könnt ihr kostenlos laden! Die clevere Wikipedia-App kostete sonst 3,99 €
Fotografie: Die Fotobearbeitungs-App "Camera+" (iPhone) kostet heute nur 89ct. Zuvor wurden €1.79 fällig.
Die besten Mac-Rabatte.
Sehenswerte Reduzierung der Anwendung "Any ISO Magic". Sie verlangt €8.99 statt der vergangenen €11.99.
"Temperature Gauge" kostet heute ebenfalls nur €4.49 (Vorher: €5.99).
Guter Deal: "Yacht Solitaire" schlägt mit 89 Cent zu Buche. Zuvor waren es €1.79.
Gute 89ct sparen mit der kostenlosen Anwendung "Hidden Collection".
Bei "Muslim Kid Games" wurde an der Preisschraube gedreht: €2.69 statt €4.49.
Die Entwickler der App "Data Burn +" reduzieren ihre Anwendung ebenfalls von €8.99 auf €6.99.
Sehenswerte Reduzierung der Anwendung "PDF-to-Word". Sie verlangt €3.59 statt der vergangenen €6.99.
Die Entwickler der App "Parking Virtuoso" reduzieren ihre Anwendung ebenfalls von €1.79 auf 89 Cent.
-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.
8 Kommentare zu dem Artikel "AppSalat: Things fürs iPhone 6, OneDrive mit Touch ID und mehr"
-
Paul 8. Oktober 2014 um 21:37 Uhr ·Fitbit sturheit? Sehe darin keinen Sinn…
iLike 2
-
Tester 8. Oktober 2014 um 21:45 Uhr ·Ich auch nicht. Offenbar haben die keine Lust was zu machen
iLike 4
-
-
Torgaddon 8. Oktober 2014 um 21:41 Uhr ·Kleiner Hinweis, Camera+ kostet 0,89€ und ist damit leider nicht kostenlos, sondern nur verbilligt ;)
iLike 2
-
chris 8. Oktober 2014 um 23:45 Uhr ·mal eine frage an die Allgemeinheit: was haltet ihr für besser für iOS Things oder Clear ? und hab gelesen dass Clear nur in Englisch verfügbar ist. Kommt man da trotzdem klar mit Menü etc. ?
iLike 0
-
Tester 9. Oktober 2014 um 00:48 Uhr ·Eigentlich reicht clear. Das ist eben ganz normal: ToDo erstellen – abhacken. Ich bevorzuge aber Things. Warum? Du kannst die ToDos mit Notizen versehen. Dir wird in einem „Heute“ Tab alles angezeigt, was heute ansteht. Du kannst „Projekte“ und extra Ordner erstellen, Tags nutzen um deine Aufgaben zu katalogisieren. Die Suche ist wirklich gut. Du siehst, was „als nächstes ansteht“ und was geplant ist, kannst sich wiederholende Aufgaben einstellen. Und das Design ist wirklich gut. Es gibt aber auch todo Listen, die sind gratis und können ungefähr dasselbe. Schau da einfach mal in den Store. Such nach ToDo und enge deine Wahl nicht unbedingt auf Clear und Things ein. Mit Clear kann ich zum Beispiel nicht viel Anfangen. Ich find das iPad Design schrecklich.
iLike 0
-
chris 9. Oktober 2014 um 01:11 Uhr ·ok werde ich machen und ich schaue mir auch things genauer an vielleicht gibt es auch reviews auf youtube. Vielen dank für deine Antwort
iLike 0
-
-
-
Alex 9. Oktober 2014 um 12:38 Uhr ·Anbieter von Gesundheits- und Fitnessapps werden ihre Sturheit Health zu integrieren sicherlich zu spüren bekommen, sei es in Firm schlechter Bewertungen, was ich schon beobachten konnte oder/und in der Art, das sich Kunden anderen Anbietern zuwenden, die in der Beziehung offener sind! Polar von denen ich ein Trackingarmband habe, will sich Health auch verweigern, meine Konsequenz daraus ist, das ich in Zukunft keine Produkte von Polar mehr erwerben werde. So Einfachheit das! Der Kunde ist König und wenn die Masse der Käufer sich eine Healthanbindung wünscht, gibt es nur zwei Möglichkeiten, du gibst als Anbieter irgendwann klein bei oder spielst in dem Markt keine Rolle mehr!
iLike 0