5. November 2013

Sascha Schild

Apples Werbe-Abteilung gibt weniger Geld aus als Microsoft und Samsung

Apples Ruf in der Marketing-Branche ist ungebrochen. Niemand schafft es so einen Hype um seine Produkte zu machen, wie es das Unternehmen mit dem angebissenen Apfel tut. Weltweit verneigen sich Experten vor den Marketing-Strategien der Cupertiner. Jetzt würde man denken, dass dies nur durch ein großes Werbebudget ermöglicht werden könne. Schließlich hat Apple mehr Bargeldreserven als die USA. Umso überraschender ist der Tweet von Horace Dediu. Der Mann von Asymco erstellte nun ein Diagramm mit Werbebudgets von sechs großen Unternehmen, darunter Apple, aber auch Microsoft und der größte Konkurrent Samsung.

Screen-Shot-2013-11-05-at-7.29.24-AM

Apple hat eine weitaus geringere Ausgaben-Planung, wie die anderen großen Elektronik-Konzerne. Dies liegt vor allem daran, das der Konzern mehr Wert auf Qualität legt, statt auf Masse. Wenn jeder von euch mal überlegt, wie häufig er Apple-Werbung sieht und wie oft eine Anzeige der anderen Unternehmen, kann man in etwa einschätzen, was damit gemeint ist.

42 Gedanken zu „Apples Werbe-Abteilung gibt weniger Geld aus als Microsoft und Samsung“

  1. Samsung muss halt mit werbung nachhelfen weil sich sonst ihre produkte nicht gut verkaufen. Und apple ist halt so gut das sie es ohne werbung schaffen ;D
  2. Am meisten sehe ich Samsung, Microsoft und Cola Werbung. Ich sehe vielleicht 1 Mal in der Woche eine Applewerbung. Apple könnte das ruhig mehr geld ausgeben
  3. Also ich will ja nix sagen aber zur zeit sehe ich als ersten Werbespot eines Werbeblocks immer die iPhone 5C/5S Werbung :D (Ja ich liebe mein iPhone <3)
  4. Das finde ich ist eine super Strategie, beim ersten iPhone hat Apple sogar ganz auf Werbung verzichtet und nur darauf gebaut, dass es is Filmen gezeigt wird und dass Promis es herum tragen und sogar das hat funktioniert
    • Als ob Apple seine Produkte einfach kostenfrei in Filmen und Serien platzieren könnte. Die zahlen da auch ihren entsprechenden Preis.
      • Nein einem Bericht zufolge benutzen die Regisseure bei den Arbeiten zuvor haubtsächlich macs.. Gerade kreative (perfektionistische) Menschen lieben Apple. Jeder hat schon mal ein zugekleptes iPad gesehen.. Warum wohl kein surface?
      • Ich glaube die lassen sich das eher bezahlen. So wie Apple drauf ist, können die sich die Filme aussuchen in denen ihre Produkte erscheinen. So war es damals jedenfalls bei Sex and the City
      • Das ist wirklich so, die Zahlen da nichts für, manchmal fragen die Filmemacher nach ob sie das Logo auch benutzen dürfen, manchmal auch nicht dann ist da kein Apfel. Aber es sind trotzdem immer Macs und apple zahlt nichts für. Übrigens ist das auch mit dem apple Stores so. Ein bekannter arbeitet im Immobilienbereich und die haben apple als Mieter in ihrer mall. Apple muss aber keine miete Zahlen, da soviele Leute nur wegen apple dahingelockt werden und dann abgesehen von apple auch noch mehr in anderen Geschäften kaufen.
  5. Ob Apple das nicht nötig hat, ist immer nur subjektiv… Die Ausgaben werden steigen, sobald mehrere Wettbewerber es schaffen, ähnlich qualitativ gute Produkte auf den Markt zu bringen. Die Werbeausgaben gingen ja im laufenden Jahr schon nach oben, da einige Mitbewerber bereits vor der Veröffentlichung der neuen Produkte aufgeschlossen hatten… Dennoch halte ich die Strategie für richtig. Viel Werbung kann auch inflationäre Auswirkungen haben… Mit Coca-Cola kann man das nicht vergleichen. Da stehen deren Produkte im Vergleich direkt neben vielen Wettbewerbern. Und auch Samsung hat mehr Produkte als Computer, Tablets oder Smartphones. Müssen jedoch auch viel mehr investieren, um nicht mehr nur als „Billigprodukt“ gesehen zu werden.
  6. Apples werbungen sind einfach die besten, Samsung zahlt soviel für unlogische Anti Apple Spots diese Hässlichen ***************** ******
  7. Wieder so ein unnützer und nichts aussagender Vergleich. Hier wird wieder ganz klar vergessen, welche Firma welche Produkte anbietet. Apple hat da eine sehr kleine Übersicht : iPhone, iPad, Macs und dann hört es eigentlich auch schon auf. Samsung wiederrum hat eben nicht nur Smartphones und Tablets, da gehören mit rein : Fernseher, Heimkinosysteme, Laptops, Staubsauger, MP3-Player, Kühlschränke und und und. Sieht bei Microsoft nicht anders aus, die haben ebenso ein größeres Produktportfolio. Wer mehr anbietet, muss auch mehr werben, hat somit höhere Werbekosten. Das ist simple Mathematik die eigentlich jeder verstehen sollte und damit auch kapieren müsste, das die Statistik absolut nichts aussagt und wieder nur falsche Tatsachen offenbart.
    • Bei Samsung versteh ich s n bissle aber Microsoft???? Die haben doch nur Windows(Phone), Office, Surface und die xBox?! So groß ist die Produktpalette nicht! Die geben nur so viel Geld aus, weil sie durch die Werbung Windows 8 als „cool“ darstellen wollen ;)
      • Dann gebe ich mal eine kleine Übersicht : – Betriebssysteme (für Privat und Unternehmen) – Office-Suites – X-Box – PC- und Konsolenspiele – Serversysteme (Software) – Bing (Suchmaschine) – Tastaturen / Mäuse / Webcams – Microsoft Consulting Zusätzlich hat MS noch einen starken Fokus auf einzelne Software : – Internet Explorer – Windows Live – Office (oben schon genannt) – Media Player Vieles davon läuft vielleicht nicht als Spot im TV, Werbung wird ja auch über viele andere Medien vertrieben wie Fachzeitschriften, Online-Magazine und und und. Und gerade im Bereich Business-IT ist der Markt extrem umkämpft und ohne Werbung platziert man dann eben nichts im Markt. Das Produktportfolio von MS ist schon nicht so klein wie manche denken, die stellen eben nicht nur Windows und X-Boxen her.
      • Dann hier zum Vergleich mal die Produktpalette von Apple zum Vergleich : – Macs – iPads – iPhones – iPods – Apple TV – Kopfhörer – Cases – Betriebssysteme (iOS, Mavericks) – iCloud – Tastaturen, Mäuse – Thunderbolt Display – AirPort (Express, Extreme, Time Capsule) – Server (Soft- und Hardware) Auch Apple legt noch einen starken Fokus auf spezielle Software: – iWork – iLife – Pro Apps (Logic Pro X, Aperture, Final Cut Pro X) – iTunes – Safari – iMessage/FaceTime – QuickTime Player Auch Apple hat ein großes Portfolio, sie verkaufen eben nicht nur iPhones, iPads und Macs
      • 1 Produkt… ?? Coca-Cola (inkl. Light, Cherry, Lemon, Vanilla, Zero), Fanta (auch verschiedene Sorten), Sprite, Appolinaris, Bonaqua, Lift, Mezzo-Mix, Nestea, Powerade, und zig andere Mineralwasser-Sorten. Musst mal im Supermarkt bei den Getränken schauen…da steht ziemlich oft Coca-Cola-Company drauf ;-)
    • Ja aber trotzdem sehe ich öfter Werbung für irgendwelche Samsung/Microsoft Smartphones und tablets als sonst irgendwas
      • Es wird von dir nicht wirklich als Werbung wahrgenommen aber unter den Werbeetat von Coca Cola fallen auch die ganzen Logo-Verzierten Coca-Cola Kühlschränke und auch aufstellen, warten etc. Wenn du einen Gastronomischen Betrieb hast und du Produkte in Summe X abnimmst dann stellen die dir x Kühlschränke und Werbeschilder im Gastbereich. So auch die Namensschilder von Dönerbuden wo der Name in der Mitte steht und rechts und links Coca Cola…
  8. Was hier alle vergessen, das sind Produktplatzieren im TV. Sowas taucht in keiner Statistik auf und wer ist da wohl Weltmeister? Apple ist es. Damit erreicht man mehr als mit der einfachen Werbung. Wer sieht schon gern Werbung?

Die Kommentare sind geschlossen.